Letteratura generale e comparata
Die Entwicklung der Differenzkategorie "Beeinträchtigung" im deutschsprachigen Kinderroman seit 1973
Tedesco
01.08.2023
Tascabile
Fr. 55.90
Der Einfluss von Metaphern auf das Verständnis von schriftlichen Texten
Tedesco
01.08.2023
Tascabile
Fr. 79.00
Kleists "Die Marquise von O..." als Abbild der biblischen Ursprungsgeschichte Jesu innerhalb der bürgerlichen Kleinfamilie
Tedesco
24.10.2023
Tascabile
Fr. 23.90
Das ästhetisch anspruchsvolle Bilderbuch als interdisziplinäre Herausforderung. Adolfo Serras "Rotkäppchen" aus literatur- und kunstwissenschaftlicher Perspektive
Tedesco
28.08.2023
Tascabile
Fr. 37.90
Dostojewskis "Arme Leute". Eine Analyse des Briefromans im Kontext des 18. Jahrhunderts
Tedesco
25.09.2023
Tascabile
Fr. 25.50
Raum, Ort und Zeit in Arthur Schnitzlers Novelle "Die Toten schweigen"
Tedesco
20.10.2023
Tascabile
Fr. 26.50
Homoaffektive Konfigurationen in brasilianischen Jugendromanen
Tedesco
22.12.2023
Tascabile
Fr. 79.00
Benjamin Myers' Roman "Offene See" im Kontext des Bildungsromans
Tedesco
07.02.2024
Tascabile
Fr. 26.50
"Le pied de momie" von Théophile Gautier. Traum oder Wunschdenken?
Tedesco
05.01.2024
Tascabile
Fr. 23.90
Rezeption nordisch-germanischer Mythologien. Das Beispiel des Baldr-Mythos in der Historienserie "Vikings"
Tedesco
21.03.2024
Tascabile
Fr. 23.90