Scienze linguistiche e letterarie
"Die Tribute von Panem". Vergleich von Buch- und Filmtrailer unter Einbezug von Marketingstrategien
Tedesco
30.04.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Zum Problem der Kurzwörter und Abkürzungen in der SMS-Kommunikation
Tedesco
31.03.2015
Tascabile
Fr. 55.90
Einblick in den Roman "Ève de ses décombres" von Ananda Devi. Ève und ihr Körper
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 24.90
Der Vergleich der räumlichen Darstellung bei Miguel de Cervantes und María de Zayas
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 25.50
Konzeption einer Unterrichtseinheit: Aktive Medienarbeit im Spanischunterricht
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 24.90
Die deutschsprachige Minderheit in Chile. Verwendung der deutschen Sprache in Südchile
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 25.50
Die Neuwerdung Franz Biberkopfs in Alfred Döblins Roman "Berlin Alexanderplatz"
Tedesco
30.09.2015
Tascabile
Fr. 24.90
"Das doppelte Lottchen". Der Kinderroman im Vergleich mit der deutschen Verfilmung von 1994
Tedesco
30.09.2015
Tascabile
Fr. 25.50
Das Scheitern einer bürgerlichen Erziehung in Lessings "Emilia Galotti"
Tedesco
30.09.2015
Tascabile
Fr. 22.50
Das "Neue" in Literatur und Literaturkritik. Untersuchung des Formexperimentes im Werk Virgina Woolfs
Tedesco
30.09.2015
Tascabile
Fr. 25.50
Außerhalb der Gesellschaft, innerhalb der Gesellschaft. Eine Analyse der Gedichte "Canción del Pirata" und "El verdugo" von José de Espronceda
Tedesco
30.09.2015
Tascabile
Fr. 25.50
Wahrheit oder Fiktion? Atlantis im Märchen "Der goldene Topf" von E.T.A. Hoffmann
Tedesco
30.09.2015
Tascabile
Fr. 22.50
Das Bild der "Neuen Frau" und die Angestelltenkultur in Irmgard Keuns Roman "Gilgi - eine von uns" (1931). Fortschrittliche Darstellung und Widerspiegeln der Wirklichkeit?
Tedesco
31.10.2015
Tascabile
Fr. 19.90
Wie argumentiere ich richtig? Eine Einführung in die Argumentationstypen, -kompetenzen und -rahmen
Tedesco
31.10.2015
Tascabile
Fr. 14.50