Scienze linguistiche e letterarie
Ist die Kriminalliteratur männlich? Figurencharakterisierungen im genderspezifischen Fokus und Gerechtigkeitsmodelle
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 14.50
Der Straßburger Alexander-Roman im Kontext der (früh)höfischen Epik
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 25.50
Wie werden Unterschiede in der Phonetik des Konsonantensystems des Deutschen im Vergleich zu dem des Italienischen im Lehrwerk "Beste Freunde - Deutsch für Jugendliche" didaktisch vermittelt?
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 22.50
Die Novelle "Immensee" von Theodor Storm. Eine hermeneutische Analyse
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 22.50
Cultural differences in the short story "A Family Affair" by Kazuo Ishiguro
Inglese, Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 24.90
Thomas Manns "Tonio Kröger". Das Herz als Leitmotiv und seine Funktionsweise
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 25.50
Das Zusammenspiel von Liebe und Leid anhand von Wolfgang Koeppens "Eine unglückliche Liebe"
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 22.50
The Pragmatic Effect on Binding in the English Language. Influence of Person and Pronoun
Inglese, Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 24.90
Literarische Raumgestaltung des Initiationsvorgangs am Beispiel von Ludwig Tiecks "Der blonde Eckbert"
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 22.50
Empirisches Arbeiten in der Frühpadagogik im Kontext eines evidenzbasierten Ansatzes
Tedesco
01.05.2017
Copertina rigida
Fr. 49.90
Informationen und Asylrecht. Das Transitzentrum Manching/ Ingolstadt und die Auswirkungen der dortigen Umstände auf den Informationszugang der Bewohner
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 25.50
Bedeutung und narrativer Zweck der Technik in der Dystopie "QualityLand"
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 25.50
Zwischen mütterlicher Liebe und teuflischer Angst. Handlungsmotive der Lucrete in Konrad von Würzburgs "Partonopier und Meliur"
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 22.50
Die Darstellung der Innensicht in Arthur Schnitzlers "Fräulein Else" und Manuele Fiors gleichnamiger Graphic Novel
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 25.50