Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)
Die Großasiatische Wohlstandssphäre aus der Sicht der deutschen Außenpolitik
Tedesco
01.11.2023
Tascabile
Fr. 25.50
Die DDR-Ausreisewelle des Frühjahres 1984. Hintergründe und Bedeutung
Tedesco
14.09.2023
Tascabile
Fr. 25.50
Das politische Liedgut der DDR, der Jungen Pioniere und der Freien Deutschen Jugend. Von der Wiedervereinigung bis in die heutige Zeit
Tedesco
18.11.2023
Tascabile
Fr. 37.90
Der Zwei-plus-Vier-Vertrag. Eine Analyse aus der Perspektive der Sowjetunion mit Fokus auf Michail Gorbatschow
Tedesco
01.12.2023
Tascabile
Fr. 23.90
Die SPD und die Europa-Frage nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein Kontinuitätsbruch in der Europapolitik?
Tedesco
04.01.2024
Tascabile
Fr. 63.00
Die Umweltkatastrophe von Bitterfeld. Soziale und ökologische Auswirkungen in der DDR
Tedesco
03.07.2024
Tascabile
Fr. 23.90
Sichtweise der Radikalen Linken auf die psychedelischen Drogen in den 1966er bis 1972er Jahre in der BRD
Tedesco
30.04.2024
Tascabile
Fr. 23.90
Die Seemannschaft der DSR-Besatzungen bei der Bergung ihrer und fremder Schiffe sowie bei der Rettung der Besatzungen
Tedesco
01.05.2024
Tascabile
Fr. 33.50
Joachim Gauck und die Stasi-Unterlagen. Die Rolle der Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes (BStU) für die Vergangenheitsbewältigung der DDR
Tedesco
14.09.2024
Tascabile
Fr. 26.50
Wie der Verwaltungscomputer die Arbeitsmigration programmierte
Tedesco
01.11.2024
Copertina rigida
Fr. 114.00