Fr. 13.90

Wirtschaftskrisen - Geschichte und Gegenwart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Das Buch gibt einen knappen Überblick über Arten, Ursachen und Verläufe der Wirtschaftskrisen von der Frühmoderne bis zur Gegenwart und macht die heutigen Probleme dadurch erst richtig verständlich. Es zeigt sich, dass die immer wieder gezogenen Parallelen zur Weltwirtschaftskrise von 1929 mit ihren apokalyptischen Folgen ins Leere laufen. Die Krisen des letzten Jahrzehnts sind vielmehr durch Bedingungen geprägt, wie sie sich in der vergleichsweise liberalen Weltwirtschaft vor 1914 beobachten lassen.

List of contents

I. Wirtschaftskrisen - Geschichte und Gegenwart
Alte Krisen - neue Krisen
Die Krisen und die Spekulation

II. Das Wissen um die Krise - Ein kurzer Überblick


III. Das Elend Alteuropas: Wirtschaftskrisen dervorindustriellen Zeit
Krisen des "type ancien"
Spekulationskrisen in Alteuropa

IV. Aus der Kinderstube des Kapitalismus: Die ersteHälfte des 19. Jahrhunderts
Die neuen Krisen
Die Wirtschaftskrisen der ersten Jahrhunderthälfte

V. Wachstumszyklen im "bürgerlichen Zeitalter" (1849-1914)
Der Aufschwung der 1850er Jahre und die ersteWeltwirtschaftskrise von 1857
Gründerboom, Gründerkrach und "Große Depression"
Die Jahrzehnte vor dem Ersten Weltkrieg

VI. Krisen und Katastrophen im Zeichen der Weltkriege
Der Weltkrieg, die große Inflation und ihre Folgen
Die "Goldenen Zwanziger Jahre"
Die Weltwirtschaftskrise

VII. Nach dem "Großen Boom": Die Wiederkehr derNormalität
Die Krisen von 1966/67, 1974/75 und 1981/82

VIII. Entgrenzung undErnüchterung im Zeitalter der Globalisierung
Währungs- und Zahlungsbilanzkrisen
Konjunktur und Spekulation: Die großen Krisen seit den1980er Jahren

IX. Fazit
X. Glossar
XI. Auswahlbibliographie
XII. Personenregister

About the author

Werner Plumpe, geb. 1954, Studium der Geschichte und Wirtschaftswissenschaften in Bochum, Promotion 1985, Habilitation 1994, 1994 Hochschuldozentur an der Ruhr-Universität Bochum, 1998 Gastprofessur an der Keio-Universität Tokio, seit 1999 ordentlicher Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Frankfurt. §Forschungsschwerpunkte: Allgemeine Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Neuzeit, Unternehmens- und Industriegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Geschichte der Industriellen Beziehungen, Geschichte des ökonomischen Denkens und der ökonomischen Theorien.

Summary

Das Buch gibt einen knappen Überblick über Arten, Ursachen und Verläufe der Wirtschaftskrisen von der Frühmoderne bis zur Gegenwart und macht die heutigen Probleme dadurch erst richtig verständlich. Es zeigt sich, dass die immer wieder gezogenen Parallelen zur Weltwirtschaftskrise von 1929 mit ihren apokalyptischen Folgen ins Leere laufen. Die Krisen des letzten Jahrzehnts sind vielmehr durch Bedingungen geprägt, wie sie sich in der vergleichsweise liberalen Weltwirtschaft vor 1914 beobachten lassen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.