Fr. 17.50

Die Etrusker - Geschichte - Religion - Kunst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wer waren die Etrusker, die seit dem 8. Jahrhundert v.Chr. große Teile Italiens beherrschten, ausgedehnten Fernhandel betrieben, das frühe Rom zivilisierten, um schließlich dieser aufstrebenden Macht zu unterliegen? Was wissen wir heute über ihre Lebensumstände, das vielfältige Kunstschaffen, die Grabanlagen mit ihren Wandmalereien, über die Sitten, die Sprache und die religiösen Vorstellungen, die den Zeitgenossen fremdartig waren und zur Verwunderung Anlaß gaben? Gestützt auf neue archäologische Erkenntnisse gibt dieses Buch systematische Auskunft über eines der interessantesten Völker des Altertums.

List of contents

Einführung - Die Meinung des Poseidonios

I. Die Etruskologie und ihre Grundlagen

  1. Geschichte der Etruskerforschung
  2. Die antiken Autoren
  3. Denkmäler und Schriftzeugnisse

II. Land, Städte, Gesellschaft
  1. Das Land und seine Ressourcen
  2. Städte und Nekropolen
  3. Staat und Gesellschaft
  4. Privatleben und Familie

III. Herkunft, Anfänge und Sprache
  1. Das Problem der Herkunft
  2. Die Frühzeit
  3. Schrift und Sprache

IV. Expansion, Blütezeit und Niedergang
  1. See- und Landmacht
  2. Handelspartner und Nachbarn
  3. Die Auseinandersetzungen mit den Griechen
  4. Die Romanisierung Etruriens

V. Die Religion
  1. Die "etruskische Disziplin"
  2. Das etruskische Pantheon
  3. Die Kommunikation mit den Göttern
  4. Tod und Jenseits

VI. Die Kunst
  1. Architektur: Stadtanlagen und Bauwerke
  2. Grab-, Votiv- und Tempelplastik
  3. Grabmalerei
  4. Keramik und Vasenmalerei
  5. Kleinkunst und Kunsthandwerk


VII. Wirkung und Nachleben

Schlußbemerkung - Die Etrusker heute
Antike Autoren und Werke
Literaturauswahl
Bildnachweis
Zeittafel
Konkordanz der Städtenamen in Etrurien
Orts- und Namenregister

Summary

Wer waren die Etrusker, die seit dem 8. Jahrhundert v.Chr. große Teile Italiens beherrschten, ausgedehnten Fernhandel betrieben, das frühe Rom zivilisierten, um schließlich dieser aufstrebenden Macht zu unterliegen? Was wissen wir heute über ihre Lebensumstände, das vielfältige Kunstschaffen, die Grabanlagen mit ihren Wandmalereien, über die Sitten, die Sprache und die religiösen Vorstellungen, die den Zeitgenossen fremdartig waren und zur Verwunderung Anlaß gaben? Gestützt auf neue archäologische Erkenntnisse gibt dieses Buch systematische Auskunft über eines der interessantesten Völker des Altertums.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.