Fr. 24.90

Im Wald der Fiktionen - Sechs Streifzüge durch die Literatur. Harvard-Vorlesungen (Norton Lectures 1992-93)

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Umberto Eco erweist sich hier als erfahrener Führer durch das Reich der Literatur. In sechs heiteren und ironischen Essays äußert er sich über verschiedene Gattungen: Volksmärchen, Werke der Weltliteratur und auch Krimis.

About the author

Umberto Eco, geboren 1932 in Alessandria, lebte zuletzt in Mailand. Er studierte Pädagogik und Philosophie und promovierte 1954 an der Universität Turin. Anschließend arbeitete er beim Italienischen Fernsehen und war als freier Dozent für Ästhetik und visuelle Kommunikation in Turin, Mailand und Florenz tätig. Seit 1971 unterrichtet eer Semiotik in Bologna. Eco erhielt neben zahlreichen Auszeichnungen den "Premio Strega" (1981) und wurde u. a.1988 zum Ehrendoktor der Pariser Sorbonne ernannt.§Er verfasste zahlreiche Schriften zur Theorie und Praxis der Zeichen, der Literatur, der Kunst und nicht zuletzt der Ästhetik des Mittelalters. Seine Romane "Der Name der Rose" und "Das Foucaultsche Pendel" sind Welterfolge geworden.§2011 wurde Umberto Eco mit dem "Premio Pavese" ausgezeichnet und 2014 erhielt er den "Gutenberg-Preis" der Landeshauptstadt Mainz und der Internationalen Gutenberg-Gesellschaft. Er verstarb 2016.

Summary

In sechs Streifzügen durch den Wald der Literatur untersucht Umberto Eco mit semiotischem Scharfsinn ebenso wie mit Ironie und Heiterkeit die Frage nach den Bedingungen des Lesens: Was lesen wir, wenn wir lesen? Von den Märchen über die großen Romane der Weltliteratur bis zu den Krimis führt Eco den Leser und zeigt, wie abenteuerlich das Lesen mit einer Mischung aus Freiheit, Phantasie, Entdeckungslust und Eigenwilligkeit sein kann und wie es zugleich Regeln und Disziplin fordert.

Additional text

"Eco wandelt unbeschwert, verspielt, trickreich und lustvoll auch durch theoretische Geröllhalden." Cla Riatsch, Tages-Anzeiger, 20.09.94

"Eco liebt solche Spiele, in denen Realität und Fiktion sich gegenseitig ad absurdum führen." Jürg Scheuzger, Neue Zürcher Zeitung, 15.10.94

Report

"Eco wandelt unbeschwert, verspielt, trickreich und lustvoll auch durch theoretische Geröllhalden." Cla Riatsch, Tages-Anzeiger, 20.09.94 "Eco liebt solche Spiele, in denen Realität und Fiktion sich gegenseitig ad absurdum führen." Jürg Scheuzger, Neue Zürcher Zeitung, 15.10.94

Product details

Authors Umberto Eco
Assisted by Burkhart Kroeber (Translation)
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.12.2024
 
EAN 9783446178335
ISBN 978-3-446-17833-5
No. of pages 200
Dimensions 130 mm x 18 mm x 210 mm
Weight 318 g
Illustrations 14 SW-Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history

Literatur, Literaturwissenschaft, Poetik, Italien, entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.