Fr. 27.90

Südmähren - Bilder erzählen Geschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Eine der interessantesten und schönsten Landschaften Südmährens ist das Gebiet um die Pollauer Berge mit seinen Dörfern und Städten, seinen Schlössern in Nikolsburg (Mikulov), Feldsberg (Valtice) und Eisgrub (Lednice) und den riesigen Flächen künstlicher Teiche und Stauseen an der Thaya sowie entlang der ehemaligen Grenze zwischen Mähren und Österreich.

Fritz Lange, vielen Lesern durch seine Bildbände "Von Böhmen nach Wien", "Der Wiener Neustädter Kanal" und "Vom Dachstein zur Rax" bekannt, entwirft ein sehr lebendiges und persönliches Bild seiner ehemaligen Heimat. Mit mehr als 220 großteils bisher unveröffentlichten Fotos aus öffentlichen und privaten Sammlungen lädt der Autor einerseits zur Auseinandersetzung mit der wechselvollen und dramatischen Geschichte Südmährens ein, anderseits dokumentiert er mit aktuellen Farbaufnahmen auch die heutige Schönheit und Einzigartigkeit dieses Landstriches.

Dieses Buch weckt Erinnerungen und lädt ein, Neues und Unbekanntes zu entdecken

About the author

Fritz Lange wurde 1939 als Sohn einer südmährischen Unternehmerfamilie geboren. Nach der Vertreibung aus seiner und der Heimat seiner Vorfahren lebt er in Wien. Der Absolvent der Wiener Technischen Universität war bei Siemens, Bosch und Philips beschäftigt, zuletzt mit der Leitung des Geschäftsbereiches „Digital Broadcast“. Fritz Lange ist verheiratet und hat zwei Töchter. Aus Wanderungen und Radtouren entlang historischer Wasserwege wie dem Wiener Neustädter Kanal und dem Schwarzenbergischen Schwemmkanal entstand die Idee, die Geschichte dieser Verkehrsbauten, ihrer Erbauer, aber auch der entlang liegenden Orte und ihrer Bewohner zu dokumentieren.

Summary

Eine der interessantesten und schönsten Landschaften Südmährens ist das Gebiet um die Pollauer Berge mit seinen Dörfern und Städten, seinen Schlössern in Nikolsburg (Mikulov), Feldsberg (Valtice) und Eisgrub (Lednice) und den riesigen Flächen künstlicher Teiche und Stauseen an der Thaya sowie entlang der ehemaligen Grenze zwischen Mähren und Österreich.

Fritz Lange, vielen Lesern durch seine Bildbände „Von Böhmen nach Wien“, „Der Wiener Neustädter Kanal“ und „Vom Dachstein zur Rax“ bekannt, entwirft ein sehr lebendiges und persönliches Bild seiner ehemaligen Heimat. Mit mehr als 220 großteils bisher unveröffentlichten Fotos aus öffentlichen und privaten Sammlungen lädt der Autor einerseits zur Auseinandersetzung mit der wechselvollen und dramatischen Geschichte Südmährens ein, anderseits dokumentiert er mit aktuellen Farbaufnahmen auch die heutige Schönheit und Einzigartigkeit dieses Landstriches.

Dieses Buch weckt Erinnerungen und lädt ein, Neues und Unbekanntes zu entdecken

Foreword

Spurensuche rund um Nikolsburg

Product details

Authors Fritz Lange
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.04.2017
 
EAN 9783866806580
ISBN 978-3-86680-658-0
No. of pages 144
Dimensions 166 mm x 10 mm x 236 mm
Weight 440 g
Illustrations m. 200 SW-Abb., 30 Farbabb.
Series Reihe Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Österreich, Bildband, Geschichte Europas, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Tschechische Republik, Habsburg, Archivbilder, Südmähren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.