Read more
Dieser Band sammelt die schönsten Geschichten Tabucchis von den Abenteuern der Liebe, der Sprache, der Zeit.Innerhalb der heutigen italienischen Literatur zeichnet sich die Prosa Tabucchis durch die Fähigkeit aus, die Veränderungen von Stimmungen und Tonarten wahrzunehmen; sie vermag deswegen auch wie kaum eine andere, Gefühle, zarte Sehnsüchte und ratlose Leidenschaften zu portraitieren.
About the author
Antonio Tabucchi, geb. am 23. September 1943 in Vecchiano bei Pisa, lebte in Genua und Vecchiano. Er promovierte an der Universität Pisa in moderner Literatur. Er war Ordinarius für portugiesische Sprache und Literatur an der Universität Genua, Leiter des italienischen Kulturinstituts in Lissabon und lehrte an der Universität Siena. Er war Herausgeber der italienienischen Ausgabe der Werke von Fernando Pessoa. Ausgezeichnet mit den wichtigsten italienischen Literaturpreisen, gilt er als einer der interessantesten und bedeutendsten Schriftsteller der jüngeren Generation. Antonio Tabucchi verstarb im März 2012 68-jährig in Lissabon.
Karin Fleischanderl, geboren 1960 in Steyr/Oberösterreich, studierte Übersetzen am Dolmetschinstitut Wien. Seit 1983 kommt sie der Tätigkeit als freiberufliche Übersetzerin und Publizistin nach. Außerdem ist sie Mitbegründerin der Leondinger Akademie für Literatur. Für ihre Arbeiten erhielt sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen.
Summary
Dieser Band sammelt die schönsten Geschichten Tabucchis von den Abenteuern der Liebe, der Sprache, der Zeit.
Innerhalb der heutigen italienischen Literatur zeichnet sich die Prosa Tabucchis durch die Fähigkeit aus, die Veränderungen von Stimmungen und Tonarten wahrzunehmen; sie vermag deswegen auch wie kaum eine andere, Gefühle, zarte Sehnsüchte und ratlose Leidenschaften zu portraitieren.