Fr. 17.50

Der stille Amerikaner - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Graham Greenes berühmter Vietnam-Roman wieder im Programm: Ein desillusionierender und zugleich spannender Klassiker, der soeben verfilmt wurde.
»Mit den Menschen, wie sie nun mal waren, mochten sie kämpfen, mochten sie lieben, mochten sie morden: Ich wollte nichts damit zu tun haben.« Der englische Journalist Thomas Fowler sieht den Kolonialkrieg der Franzosen in Vietnam mit kühler Distanz. Er interessiert sich mehr für seine vietnamesische Geliebte Phuong und die asiatische Lebensart als für Politik.

Der Amerikaner Aldon Pyle dagegen arbeitet angeblich für eine Wirtschaftshilfe-Organisation und will, scheinbar naiv, sendungsbewußt und demokratiegläubig, etwas Gutes tun: »... einem Land, einem Kontinent, einer Welt«. Erstaunlicherweise benutzt er Plastikbomben dazu.

About the author

Graham Greene wurde 1904 in Berkhampstead, Hertfordshire, geboren. Nach seinem Studium der Geschichte in Oxford arbeitete er zunächst bei der "Times" in London, danach als Filmkritiker beim "Spectator". Die großen Reisen, die er unternahm - u. a. nach Westafrika und Asien - wurden auch zum Fundus für seine schriftstellerische Tätigkeit. Er wurde mehrmals als Kandidat für den Literaturnobelpreis gehandelt und zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Greene starb 1991 in Genf.

Summary

Graham Greenes berühmter Vietnam-Roman wieder im Programm: Ein desillusionierender und zugleich spannender Klassiker, der soeben verfilmt wurde.
»Mit den Menschen, wie sie nun mal waren, mochten sie kämpfen, mochten sie lieben, mochten sie morden: Ich wollte nichts damit zu tun haben.« Der englische Journalist Thomas Fowler sieht den Kolonialkrieg der Franzosen in Vietnam mit kühler Distanz. Er interessiert sich mehr für seine vietnamesische Geliebte Phuong und die asiatische Lebensart als für Politik.

Der Amerikaner Aldon Pyle dagegen arbeitet angeblich für eine Wirtschaftshilfe-Organisation und will, scheinbar naiv, sendungsbewußt und demokratiegläubig, etwas Gutes tun: »… einem Land, einem Kontinent, einer Welt«. Erstaunlicherweise benutzt er Plastikbomben dazu. 

Additional text

»Vor dem Hintergrund des französischen Indochina-Krieges spielt sich eine dramatische Dreiecksgeschichte ab. Der Saigon-Roman schlechthin.«
Buchjournal Frühjahr 2007

Report

»Vor dem Hintergrund des französischen Indochina-Krieges spielt sich eine dramatische Dreiecksgeschichte ab. Der Saigon-Roman schlechthin.«
Buchjournal Frühjahr 2007

Product details

Authors Graham Greene
Assisted by Walter Puchwein (Translation), Walther Puchwein (Translation), Käthe Springer (Translation)
Publisher DTV
 
Original title >The quiet American<
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.06.2020
 
EAN 9783423131292
ISBN 978-3-423-13129-2
No. of pages 240
Dimensions 121 mm x 192 mm x 14 mm
Weight 202 g
Series dtv Literatur
dtv galleria
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Literatur
dtv galleria
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Terrorismus, Indochinakrieg, Vietnam, Spannung, Thriller / Spannung, entspannen, Liebesgeschichte, Neuübersetzung, Kolonialismus, Dreiecksgeschichte, Michael Caine, Ho-Chi-Minh-Stadt, Saigon, verfilmte Literatur, Klassiker der Moderne, Undercover-Agent, auseinandersetzen, ca. 1950 bis ca. 1959

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.