Fr. 13.90

Freiherr vom Stein - Preußens Reformer und seine Zeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Freiherr vom Stein zählt zu den wichtigsten Gestalten der deutschen Geschichte: als ein Mann, der wichtige Reformen anstieß, die Preußen das Tor in die Moderne öffneten, als geistiger Vater des Prinzips der kommunalen Selbstverwaltung, als ziviler Organisator des antinapoleonischen "Befreiungskriegs". Die Biographie aus der Feder des renommierten Historikers und Stein-Forschers Heinz Duchhardt stellt den preußischen Beamten und Staatsmann in den Kontext seiner Epoche und nimmt auch den Privatmann in den Blick.

List of contents

Vorwort
Prolog

1. Frühe Optionen und Weichenstellungen
2. Eine preußische Beamtenkarriere
3. Das erste Ministeriat:Missverständnisse, Enttäuschungen, Konsequenzen
4. Das Reformministeriat
5. Ein politischer Flüchtling und die Schärfung seines Weltbildes
6. Die Organisation des "Befreiungskriegs"
7. Der Abschied von der großen Politik
8. Der Akteur im Hintergrund
9. Der private Stein

Epilog

Quellen- und Literaturverzeichnis
Personenregister

About the author

Heinz Duchhardt, geb. 1943, ist Professor für Neuere Geschichte und Direktor des Instituts für Europäische Geschichte in Mainz.

Summary

Der Freiherr vom Stein zählt zu den wichtigsten Gestalten der deutschen Geschichte: als ein Mann, der wichtige Reformen anstieß, die Preußen das Tor in die Moderne öffneten, als geistiger Vater des Prinzips der kommunalen Selbstverwaltung, als ziviler Organisator des antinapoleonischen "Befreiungskriegs". Die Biographie aus der Feder des renommierten Historikers und Stein-Forschers Heinz Duchhardt stellt den preußischen Beamten und Staatsmann in den Kontext seiner Epoche und nimmt auch den Privatmann in den Blick.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.