Fr. 19.00

Bummel durch Europa

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Unvoreingenommen und voller Staunen beschreibt Mark Twain die Eindrücke seiner sechzehnmonatigen Europareise, die ihn 1878/79 durch Deutschland und die Schweiz bis nach Rom führte. Seine Sicht auf unsere Sitten und Bräuche macht immer wieder schmunzeln. Ein höchst vergnüglicher Reisebericht!

About the author

Mark Twain, geb. am 30.11.1835 in Florida (Missouri). Sein eigentlicher Name ist Samuel Longhorne Clemens. Der Vater starb 1847 und Twain musste im Alter von zwölf Jahren die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857-60 war er Lotse auf dem Mississippi, nahm am Sezessionskrieg auf der Seite der Konföderierten teil und war 1861 Silbersucher in Nevada. 1864 lebte er in San Francisco, 1866 als Reporter auf Hawaii und 1867 als Reisender in Europa und Palästina. Er gründete einen Verlag, musste aber 1894 Konkurs anmelden und ging auf Weltreise, um mit Vorträgen seine Schulden abzutragen. Mark Twain starb am 21.4.1910 in Redding (Connecticut).

Summary

Unvoreingenommen und voller Staunen beschreibt Mark Twain die Eindrücke seiner sechzehnmonatigen Europareise, die ihn 1878/79 durch Deutschland und die Schweiz bis nach Rom führte. Seine Sicht auf unsere Sitten und Bräuche macht immer wieder schmunzeln. Ein höchst vergnüglicher Reisebericht!

Foreword

Hamburg, Frankfurt am Main, der Rhein, Heidelberg, der Neckar, Heilbronn, Baden-Baden, der Schwarzwald, Luzern, die Rigi, die Rhone, die Alpen, die Gletscher, Grindelwald, Interlaken, Zermatt, das Matterhorn, Chamonix, Genf, Turin, Mailand, Venedig, Florenz, Rom und nach Hause.

Additional text

»Mark Twain war der erste echt amerikanische Schriftsteller, und wir alle sind seine Erben, von ihm stammen wir ab.«

Report

»Ich denke gern an den großen und göttlichen Mark Twain. Er ist der bedeutendste Mann, den es in Amerika gibt. Cervantes war ein Verwandter von ihm.« Rudyard Kipling

Product details

Authors Mark Twain
Assisted by Ana-Maria Brock (Translation)
Publisher Diogenes
 
Original title A Tramp Abroad
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783257218800
ISBN 978-3-257-21880-0
No. of pages 512
Weight 374 g
Series detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945
Travel > Travelogues, traveller's tales > Europe

Kultur, Reisebericht, Europa, Deutschland, Italien, Schweiz, Rom, Swissness, Memoiren, Klassiker, Erinnerungen, entspannen, Reiseliteratur, Sitten, Eindrücke, Beobachtungen, Bräuche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.