Sold out

Zenos Gewissen - Roman. Mit e. Essay v. Wilhelm Genazino

German · Paperback / Softback

Description

Read more

»Im Unterschied zu anderen Krankheiten ist das Leben immer tödlich«, sinniert Zeno Cosini. Allen Widrigkeiten sucht er mit Verstand und Witz zu trotzen. Seine guten Vorsätze aber lösen sich immer wieder in Luft auf. Seit Ewigkeiten will er das Rauchen aufgeben. Seine Frau heiratete er nur, weil ihre beiden Schwestern ihm in derselben Nacht einen Korb gegeben haben. Und das Beste daran: Er wird glücklich mit ihr! Vielleicht auch dank seiner Geliebten ... Eine grandiose Parodie auf die Psychoanalyse, noch bevor sie überhaupt populär wurde. Ein Jahrhundertwerk.

About the author

Italo Svevo (Aaron Hector Schmitz), geb. 1861 in Triest. Bankangestellter und Redakteur der Zeitschrift 'La critica sociale', später Geschäftsmann. Er schrieb drei Romane, zwölf Theaterstücke und zahlreiche Erzählungen. Svevo starb 1928 an den Folgen eines Autounfalls.

Barbara Kleiner, promovierte Germanistin und Romanistin aus München, Jahrgang 1952. Sie erhält den Übersetzerpreis der Kulturstiftung NRW für ihre Übertragung von Ippolito Nievos Werk "Bekenntnisse eines Italieners" (Manesse Verlag, 2005) aus dem Italienischen ins Deutsche. Gleichzeitig wird das Gesamtwerk der Übersetzerin ausgezeichnet. Die Kunststiftung NRW verleiht den renommierten Preis, der mit 25.000 zu den höchstdotierten Auszeichnungen für literarische Übersetzer im deutschsprachigen Raum gehört, in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Übersetzer-Kollegium Straelen.

Summary

»Im Unterschied zu anderen Krankheiten ist das Leben immer tödlich«, sinniert Zeno Cosini. Allen Widrigkeiten sucht er mit Verstand und Witz zu trotzen. Seine guten Vorsätze aber lösen sich immer wieder in Luft auf. Seit Ewigkeiten will er das Rauchen aufgeben. Seine Frau heiratete er nur, weil ihre beiden Schwestern ihm in derselben Nacht einen Korb gegeben haben. Und das Beste daran: Er wird glücklich mit ihr! Vielleicht auch dank seiner Geliebten … Eine grandiose Parodie auf die Psychoanalyse, noch bevor sie überhaupt populär wurde. Ein Jahrhundertwerk.

Foreword

Kein Klassiker, sondern ein Moderner: ›Zenos Gewissen‹ von Italo Svevo in der Neuübersetzung von Barbara Kleiner.

Additional text

»Vergesst verderbliche Ware und lest den zeitlos-modernen Italo Svevo.«

Report

»Sosehr der "italienische Schwabe" selbst an seiner Schreibkraft gezweifelt hat, so tief sind seine wunderbaren Werke in der Weltliteratur verwurzelt.« Bernd Melichar / Kleine Zeitung Kleine Zeitung

Product details

Authors Italo Svevo
Assisted by Barbara Kleiner (Translation)
Publisher Diogenes
 
Original title La coscienza di Zeno
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2025
 
EAN 9783257240436
ISBN 978-3-257-24043-6
No. of pages 624
Weight 412 g
Series detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Italienische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Psychoanalyse, Liebe, Ehe, Humor, Untreue, Parodie, Italien, Klassiker, Innenleben, entspannen, Geliebte, Geschäftsmann, Vorsätze

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.