Fr. 13.90

Was ist Intelligenz?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Begriffe, die in der Öffentlichkeit, aber auch für unser individuelles Selbstverständnis eine so große Rolle spielen wie "Intelligenz" . Er ist für fast alle Lebensbereiche von Bedeutung und zählt gerade deshalb zu den besonders kontrovers diskutierten Konzepten. Doch was meinen wir eigentlich, wenn wir über Intelligenz sprechen? Und warum ist es bisher nicht gelungen, diesen Begriff so zu definieren, daß er allgemeine Zustimmung findet? Dieses Buch gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Intelligenzforschung und ihre Geschichte, erläutert Ansätze und Vorgehensweisen der wichtigsten Intelligenztests und versucht, auf die bsondere kulturelle und gesellschaftspolitische Dimension dieses Begriffs und seiner Definition aufmerksam zu machen.

List of contents

Vorwort
I. Intelligenz: Was istdas?
II. Aus der Geschichte derIntelligenzforschung
III. Wie mißt man Intelligenz, und was wird gemessen?
IV. KlassischeIntelligenzmodelle
V. ModerneIntelligenzkonzeptionen
VI. Der ewige Streit: DieAnlage-Umwelt-Debatte
VII. Entwicklung derIntelligenz
VIII. Beziehungen derIntelligenz zu anderen Bereichen
IX. Förderung derIntelligenz
X. Resümee
XI. Anhang
Anmerkungen
Register


About the author

Prof. Dr. Joachim Funke ist Lehrstuhlinhaber für Allgemeine und Theoretische Psychologie am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg.

Summary

Begriffe, die in der Öffentlichkeit, aber auch für unser individuelles Selbstverständnis eine so große Rolle spielen wie "Intelligenz". Er ist für fast alle Lebensbereiche von Bedeutung und zählt gerade deshalb zu den besonders kontrovers diskutierten Konzepten. Doch was meinen wir eigentlich, wenn wir über Intelligenz sprechen? Und warum ist es bisher nicht gelungen, diesen Begriff so zu definieren, daß er allgemeine Zustimmung findet? Dieses Buch gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Intelligenzforschung und ihre Geschichte, erläutert Ansätze und Vorgehensweisen der wichtigsten Intelligenztests und versucht, auf die bsondere kulturelle und gesellschaftspolitische Dimension dieses Begriffs und seiner Definition aufmerksam zu machen.

Product details

Authors Funk, Joachi Funke, Joachim Funke, Vaterrodt, Bianca Vaterrodt
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783406590054
ISBN 978-3-406-59005-4
No. of pages 127
Weight 118 g
Illustrations Mit 11 Abbildungen und 4 Tabellen
Series Beck'sche Reihe
Beck'sche Reihe Wissen
Wissen
C.H. Beck Wissen
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe Wissen
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
C.H. Beck Wissen
C.H.BECK Wissen
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Intelligenz, Intelligenztest, Gesellschaft, Kognitionspsychologie, optimieren, Intelligenzforschung, BSR-Rabatt, Denkleistung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.