Sold out

Der Unfallort hat sich bereits entfernt - Juristische Stilblüten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Straßenbahnen werden, wenn sie Eisenbahnen kreuzen, wie Straßen, wenn sie Straßen kreuzen, wie Eisenbahnen behandelt." Wem die rechtliche Bedeutung dieser Anordnung nicht sofort einleuchtet, der hat vielleicht um so mehr Spaß an Wilfried Ahrens' zweitem Streifzug durch die Stolperer und Ausrutscher gerichtlichen Schriftverkehrs. Ganz gleich, ob die "Bittstehler" Betrug und Diebstahl verwechselt oder "zapsarap" gemacht haben - nicht Straftat, Strafe, Rechtslage stehen hier im Mittelpunkt, sondern die erstaunlichsten und erheiterndsten Fehlschlüsse aus den Federn der Polizei, Anwaltschaft, des Gerichts und des streitbaren Bürgers selbst.
Wer nun wissen möchte, ob der "Zivivilsenat" frischen Wind in die Rechtsprechung gebracht hat, wann der "Aufstieg in den höheren Dienstag" möglich wird, wie die Justiz verlorenen "Wahlschweinen" nachgeht und bevorzugt bei landwirtschaftlichen Themen von der lyrischen Ader gepackt wird, der kann sich vom Autor in 21 Kapiteln durch Höhen und Tiefen menschlich-rechtlichen Sprachempfindens führen lassen.

About the author

Trotz seines ersten Bandes "Der Geschädigte liegt dem Vorgang bei. Die besten juristischen Stilblüten" (bsr 1347) ist Dr. Wilfried Ahrens immer noch Abteilungsleiter bei der Staatsanwaltschaft in Göttingen.

Summary

"Straßenbahnen werden, wenn sie Eisenbahnen kreuzen, wie Straßen, wenn sie Straßen kreuzen, wie Eisenbahnen behandelt." Wem die rechtliche Bedeutung dieser Anordnung nicht sofort einleuchtet, der hat vielleicht um so mehr Spaß an Wilfried Ahrens’ zweitem Streifzug durch die Stolperer und Ausrutscher gerichtlichen Schriftverkehrs. Ganz gleich, ob die „Bittstehler“ Betrug und Diebstahl verwechselt oder „zapsarap“ gemacht haben – nicht Straftat, Strafe, Rechtslage stehen hier im Mittelpunkt, sondern die erstaunlichsten und erheiterndsten Fehlschlüsse aus den Federn der Polizei, Anwaltschaft, des Gerichts und des streitbaren Bürgers selbst.

Wer nun wissen möchte, ob der "Zivivilsenat" frischen Wind in die Rechtsprechung gebracht hat, wann der "Aufstieg in den höheren Dienstag" möglich wird, wie die Justiz verlorenen "Wahlschweinen" nachgeht und bevorzugt bei landwirtschaftlichen Themen von der lyrischen Ader gepackt wird, der kann sich vom Autor in 21 Kapiteln durch Höhen und Tiefen menschlich-rechtlichen Sprachempfindens führen lassen.

Product details

Authors Wilfried Ahrens
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2009
 
EAN 9783406592454
ISBN 978-3-406-59245-4
No. of pages 160
Weight 167 g
Illustrations mit 26 Abb.
Series Beck'sche Reihe
Beck'sche Reihe Wissen
C.H.Beck Paperback
Beck Paperback
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe Wissen
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Beck Paperback
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire

Sprache, Recht : Humor, Humor, Stilblüte, Swissness, Sammlung, Anwalt, Jurist, Formulierung, Sprachwitz, Jura, Schriftverkehr, BSR-Rabatt, Ausrutscher

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.