Fr. 26.50

Deutsche Erinnerungsorte. Kt - Bd. 1: Deutsche Erinnerungsorte. Bd.1 - Ausgezeichnet mit dem Preis Das Historische Buch, Kategorie Zeitgeschichte 2001

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

"Ein Pionierwerk ohne Konkurrenz."
Hans-Ulrich Wehler, DIE ZEIT

In über 120 Beiträgen bieten die "Deutschen Erinnerungsorte" ein einzigartiges, spannend zu lesendes Panorama deutscher Geschichte und zugleich ein herausragendes Beispiel lebendiger Erinnerungskultur.

Von Canossa bis zum Reichstag, vom Nibelungenlied bis zur Familie Mann, vom Weißwurstäquator bis zur Berliner Mauer, vom Dolchstoß bis zu Willy Brandts Kniefall in Warschau - in insgesamt 40 ebenso klugen wie glänzend geschriebenen Beiträgen präsentieren herausragende Autoren aus dem In- und Ausland die wichtigsten Bezugspunkte im kulturellen Gedächtnis der Deutschen.
Der erste Band der "Deutschen Erinnerungsorte" eröffnet ein faszinierend neues Panorama deutscher Geschichte und Erinnerungskultur.

About the author

Etienne Francois ist Begründer des Centre Marc Bloch in Berlin und heute Professor für Geschichte am Frankreich-Zentrum der TU Berlin sowie an der Pariser Sorbonne.

Hagen Schulze, geboren 1943, ist Professor für Neuere Geschichte an der FU Berlin und gehört zu den renommiertesten deutschsprachigen Historikern der Gegenwart.

Summary

"Ein Pionierwerk ohne Konkurrenz."
Hans-Ulrich Wehler, DIE ZEIT

In über 120 Beiträgen bieten die "Deutschen Erinnerungsorte" ein einzigartiges, spannend zu lesendes Panorama deutscher Geschichte und zugleich ein herausragendes Beispiel lebendiger Erinnerungskultur.

Von Canossa bis zum Reichstag, vom Nibelungenlied bis zur Familie Mann, vom Weißwurstäquator bis zur Berliner Mauer, vom Dolchstoß bis zu Willy Brandts Kniefall in Warschau - in insgesamt 40 ebenso klugen wie glänzend geschriebenen Beiträgen präsentieren herausragende Autoren aus dem In- und Ausland die wichtigsten Bezugspunkte im kulturellen Gedächtnis der Deutschen.

Der erste Band der "Deutschen Erinnerungsorte" eröffnet ein faszinierend neues Panorama deutscher Geschichte und Erinnerungskultur.

Report

"Die Herausgeber und der Verlag C.H.Beck haben mit den drei Bänden Deutsche Erinnerungsorte einen großen Wurf gelandet. Mit seiner assoziativen und bewusst fragmenthaften Sicht auf die kollektive Identität der Deutschen ergänzt das Werk ausgesprochen originell und weiterführend die großen Monografien des Verlages." (Claus Leggewie, die tageszeitung)

"Mehr als 100 Mythen, Rituale, Denkmäler, Gedenkfeiern, große Persönlichkeiten: Fixpunkte deutschen Denkens und Strebens, deutscher Sehnsüchte und Selbstvorstellungen. Ein gelehrtes, ein spannendes Buch." (Focus)

"Blendend geschriebene Essays." (Jörg Plath, Der Tagesspiegel)

Product details

Assisted by Etienne Francois (Editor), Etienn François (Editor), Etienne François (Editor), Schulze (Editor), Schulze (Editor), Hagen Schulze (Editor)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2009
 
EAN 9783406591419
ISBN 978-3-406-59141-9
No. of pages 724
Weight 780 g
Illustrations m. 77 Abb.
Sets Deutsche Erinnerungsorte. Kt
Deutsche Erinnerungsorte. Kt
Series Beck'sche Reihe
Beck'sche Reihe Wissen
C.H.Beck Paperback
Beck Paperback
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe Wissen
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Beck Paperback
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Deutschland; Geschichte, Literatur, Geschichte, Museum, Gedächtnis, Deutschland, Sammelband, Erinnerungskultur, Geschichtsschreibung, Historiographie, BSR-Rabatt, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.