Fr. 18.90

Antisemitismus als kultureller Code - Zehn Essays

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Shulamit Volkovs " Aufsätze und Essays" , schrieb der Göttinger Ordinarius Rudolf Vierhaus, " gehören zu den kompetentesten und sensibelsten Beiträgen zur Erforschung des deutschen Antisemitismus wie auch der sozialen und kulturellen Entwicklung des deutschen Judentums seit der Emanzipation." Der Band, zuerst 1990 unter dem Titel " Jüdisches Leben und Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert" erschienen, wird jetzt in der beck'schen reihe vorgelegt.

About the author

Shulamit Volkov ist Inhaberin des Konrad-Adenauer-Lehrstuhls für Vergleichende Europäische Geschichte an der Universität Tel Aviv. Sie war Fellow des St. Antony's College, Oxford, des Wissenschaftskollegs zu Berlin und des Historischen Kollegs in München. Zahlreiche Veröffentlichungen zur deutsch-jüdischen Geschichte, u.a. "Die Juden in Deutschland, 1780 - 1918".

Summary

Shulamit Volkovs "�Aufsätze und Essays"�, schrieb der Göttinger Ordinarius Rudolf Vierhaus, "�gehören zu den kompetentesten und sensibelsten Beiträgen zur Erforschung des deutschen Antisemitismus wie auch der sozialen und kulturellen Entwicklung des deutschen Judentums seit der Emanzipation." Der Band, zuerst 1990 unter dem Titel "�Jüdisches Leben und Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert"� erschienen, wird jetzt in der beck'schen reihe vorgelegt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.