Fr. 12.90

Frankenstein - Oder der Neue Prometheus. Roman

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Kaum ein anderer Klassiker hat so viele Bühnenadaptionen und Verfilmungen erfahren wie Mary Shelleys »Frankenstein« (1818). Der Roman über den jungen Schweizer Viktor Frankenstein, der einen künstlichen Menschen erschafft, ist ein seltenes Glanzstück der romantischen Schauerliteratur: Das grandiose erzählerische Geschick, mit dem die englische Autorin ihr Thema zu einer bis heute ungebrochen populären Geschichte verarbeitete, lässt ihren »Frankenstein«-Roman weit über die meisten vergleichbaren Romane seiner Epoche hinausragen.

About the author

Mary Shelley (1797-1851) begann schon als Kind Gedichte und Romane zu verfassen. Noch keine 17 Jahre alt, brannte sie mit dem jungen Dichter Percy Shelley durch und bereiste Europa. Im Jahr ihrer Hochzeit 1816 verbrachten beide den Sommer mit Lord Byron am Genfer See, wo sie Ideen für Schauergeschichten sammelten. Schon zwei Jahre später veröffentlichte Shelley ihren Frankenstein, den Vater aller Gruselromane, dessen Erfolg es ihr ermöglichte, fortan als angesehene Schriftstellerin zu leben.

Summary

Kaum ein anderer Klassiker hat so viele Bühnenadaptionen und Verfilmungen erfahren wie Mary Shelleys »Frankenstein« (1818). Der Roman über den jungen Schweizer Viktor Frankenstein, der einen künstlichen Menschen erschafft, ist ein seltenes Glanzstück der romantischen Schauerliteratur: Das grandiose erzählerische Geschick, mit dem die englische Autorin ihr Thema zu einer bis heute ungebrochen populären Geschichte verarbeitete, lässt ihren »Frankenstein«-Roman weit über die meisten vergleichbaren Romane seiner Epoche hinausragen.

Additional text

„Der Roman, 1818 erschienen, erdacht von einer jungen Mary Shelley in einem Schlechtwettersommer am Genfer See, ist sogar überreich an Debatten, die gerade sehr emotional geführt werden. Um ein paar zu nennen: Wissenschaftsvertrauen und Wissenschaftsskepsis (Impfen oder nicht?), männlicher Geniekult (Ist Frankenstein ein toxischer Mann?), Feminismus (Ist es für Frauen schwerer, Autorin zu sein?), menschliche Hybris (Macht sich der Mensch hier zum Gott?) Gentechnik (Gut oder böse?), Identitätspolitik (Die unansehnliche Kreatur erlebt Bodyshaming), die Natur des Menschen (Wie wichtig ist Kindheit und Sozialisation?) und die große Frage, welche Verantwortung der Mensch für die Konsequenzen seines Handelns tragen muss (puh).“

Report

"Der Roman, 1818 erschienen, erdacht von einer jungen Mary Shelley in einem Schlechtwettersommer am Genfer See, ist sogar überreich an Debatten, die gerade sehr emotional geführt werden. Um ein paar zu nennen: Wissenschaftsvertrauen und Wissenschaftsskepsis (Impfen oder nicht?), männlicher Geniekult (Ist Frankenstein ein toxischer Mann?), Feminismus (Ist es für Frauen schwerer, Autorin zu sein?), menschliche Hybris (Macht sich der Mensch hier zum Gott?) Gentechnik (Gut oder böse?), Identitätspolitik (Die unansehnliche Kreatur erlebt Bodyshaming), die Natur des Menschen (Wie wichtig ist Kindheit und Sozialisation?) und die große Frage, welche Verantwortung der Mensch für die Konsequenzen seines Handelns tragen muss (puh)." Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Mary Shelley, Mary W Shelley, Mary Wollstonecraft Shelley
Assisted by Friedrich Polakovics (Translation)
Publisher Anaconda
 
Original title Frankenstein or The Modern Prometheus
Languages German
Product format Hardback
Released 24.03.2009
 
EAN 9783866473768
ISBN 978-3-86647-376-8
No. of pages 297
Weight 372 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Mord, Alchemie, Monster, Prometheus, Swissness, Science Fiction, Spannung, Klassische Horror- und Geistergeschichten, Belletristik in Übersetzung, entspannen, Ich-Erzähler, Briefroman, Fantastische Literatur, Anaconda, Burg Frankenstein, Mary Shelley, Viktor Frankenstein, englische Schriftstellerin, Genf, Lord Byron

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.