Read more 
Das Regime von Vichy wurde nach der französischen Niederlage im Juni 1940 auf deutschen Druck hin etabliert. Seine Legitimation bezog es fast ausschließlich vom Ruf seines greisen Führers, dem Maréchal Pétain, aber auch ohne direkten deutschen Druck strebte das Regime eine nationalistische und rassistische Umwandlung der französischen Gesellschaft und eine Eingliederung Frankreichs in ein von Deutschland beherrschtes Europa an. Auf dem neuesten Stand der Forschung gibt dieses Buch eine chronologische Zusammenfassung und einen Überblick über alle Aspekte der Vichy-Regierung.
List of contents
Einleitung 
Kapitel 1 Ein neues Regime 
I. Seltsame Niederlage, seltsamer Sieg 
II. Der Exodus, die Furcht und die Unordnung 
III. Die Entscheidung für den Waffenstillstand 
IV. Eine Genealogie 
V. Der 10. Juli 1940 
VI. Der "État français" 
VII. Die "Révolution nationale" 
VIII. Pétain und Laval 
Kapitel 2 Die Strategie der Kollaboration (1940 -1942) 
I. Die Ziele 
II. Eine französische Bitte 
III. Die Politik der Besatzer 
IV. Die Zusammenarbeit 
Kapitel 3 Das neue Frankreich 
I. Die inneren Widersprüche 
II. Die charismatische Diktatur 
III. Die wirtschaftliche und soziale Organisation 
IV. Die neue moralische Ordnung
Kapitel 4 Die Gewaltpraxis des Staates 
I. Der Polizeistaat 
II. Repression und Ausschluss 
III. Ausländerfeindschaft und Internierungslager
IV. Die Verfolgung der Juden 
Kapitel 5 Im Weltkrieg der Nazis (1942-1944) 
I. Weltkrieg, totaler Krieg 
II. Die alliierte Landung in Nordafrika 
III. Die Kollaboration ohne Gegenleistungen 
IV. Die Mitwirkung am Genozid 
V. Die Politik der Arbeitskraft 
VI. Die "Milice française" und der Kampf gegen die Résistance 
VII. Die Schattenregierung von Sigmaringen 
VIII. Die Säuberung 
Kapitel 6 Die Franzosen unter Vichy 
I. Der Staat und die öffentliche Meinung 
II. Ein Spektrum der Reaktionen 
III. Ein zerbrochener nationaler und kolonialer Raum 
IV. Die Evolution der Meinung 
V. Soziale Kräfte und Unterstützer des Regimes 
Schluss 
Abkürzungsverzeichnis 
Bibliografie 
Karte 
 
About the author
Henry Rousso, geb. 1954, forscht am Centre national de la recherche scientifique. Als Professor lehrt er an der Universität Paris-Ouest-Nanterre "La Défense" sowie an der Elitehochschule "Sciences Po". Von seinen zahlreichen Veröffentlichungen liegt auf Deutsch vor: Vichy. Frankreich unter deutscher Besatzung 1940-1944 (2009).
Summary
Das Regime von Vichy wurde nach der französischen Niederlage im Juni 1940 auf deutschen Druck hin etabliert. Seine Legitimation bezog es fast ausschließlich vom Ruf seines greisen Führers, dem Maréchal Pétain, aber auch ohne direkten deutschen Druck strebte das Regime eine nationalistische und rassistische Umwandlung der französischen Gesellschaft und eine Eingliederung Frankreichs in ein von Deutschland beherrschtes Europa an. Auf dem neuesten Stand der Forschung gibt dieses Buch eine chronologische Zusammenfassung und einen Überblick über alle Aspekte der Vichy-Regierung.