Fr. 13.50

Das Gedächtnis - Entwicklung, Funktionen, Störungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Gedächtnis ist die Basis unserer Persönlichkeit. Gleichwohl ist es in mehrere, voneinander weitgehend unabhängige Systeme unterteilt, die auch auf Hirnebene getrennten Netzwerken angehören. Der international renommierte Gedächtnisforscher Hans J. Markowitsch stellt Funktionen und Entwicklung des Gedächtnisses von elementaren Formen bis hin zum autobiographischen und kollektiven Gedächtnis dar. Anhand von Fallbeispielen erläutert er die Dynamik, aber auch die Fragilität gerade der höher entwickelten Gedächtnisformen.

List of contents

1.Gedächtnis - die Basis unserer Persönlichkeit
1.1 Dynamik des Gedächtnisses
2. Entstehung, Entwicklung und Bedeutung von Gedächtnis beiMensch und Tier
2.1Warum und wofür hat sich in der Evolution Gedächtnis als
zentrale Gehirneigenschaft herausgebildet?
2.2 Gedächtnis als Vorteilfür die menschliche Tradierung
2.3 Sprachentwicklung undGedächtnisentwicklung
2.4 PsychologischesVerstehen/Theory of Mind
3. Gedächtnis und Zeit - Einspeicherung, Ablagerung, Abruf,Individual-
undkollektives Gedächtnis
3.1 Kollektives, kulturelles,kommunikatives Gedächtnis
3.2 Gedächtnis, Zeit undRhythmik
3.3 Zeit und Gedächtnis
3.4 Gedächtnis, Rhythmik undPeriodik
3.5 Einspeichern
3.6 Gedächtniskonsolidierung
3.7 Gedächtnisablagerung:Netzwerk, Hologramm oder Mosaik?
3.8 Abrufen
3.9 Psychisch bedingteAbrufblockaden - dissoziative Amnesien
3.10 Individual- und Kollektivgedächtnis
4. Gedächtnisprozesse und Gedächtnissysteme
4.1 Gedächtnisprozesse
4.2 Gedächtnissysteme
5. Die Messung von Gedächtnis
6. Gedächtnis, Gedächtnisstörungen und Gehirn
6.1 Gedächtniseinspeicherungund Gehirn
6.2 Gedächtnisablagerung undGehirn
6.3 Gedächtnisabruf undGehirn
7. Gedächtnisstörungen aufgrund psychischer undpsychosomatischer Probleme
7.1 Transiente globaleAmnesien
7.2 Psychogene Amnesien
8. Gedächtnistraining
8.1 Voraussetzungen für eingutes Gedächtnis
8.2 Grundlagen fürGedächtnistraining
8.3 Spezielle Trainingshilfenund -methoden
8.4 Allgemeine Regeln undRichtlinien
8.5 Gedächtnistraining beiPatienten
8.6 Schlussfolgerungen
9. Gedächtnis überdie Lebensspanne


About the author

Hans J. Markowitsch ist Professor für Physiologische Psychologie an der Universität Bielefeld. Er ist Autor oder Herausgeber von einem Dutzend Büchern und mehr als 400 Buch- und Zeitschriftenartikeln zu den Themen Gedächtnis und Gedächtnisstörungen sowie Wechselwirkungen zwischen Gedächtnis und Emotion.

Summary

Das Gedächtnis ist die Basis unserer Persönlichkeit. Gleichwohl ist es in mehrere, voneinander weitgehend unabhängige Systeme unterteilt, die auch auf Hirnebene getrennten Netzwerken angehören. Der international renommierte Gedächtnisforscher Hans J. Markowitsch stellt Funktionen und Entwicklung des Gedächtnisses von elementaren Formen bis hin zum autobiographischen und kollektiven Gedächtnis dar. Anhand von Fallbeispielen erläutert er die Dynamik, aber auch die Fragilität gerade der höher entwickelten Gedächtnisformen.

Product details

Authors Hans Markowitsch, Hans J Markowitsch, Hans J. Markowitsch
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.02.2009
 
EAN 9783406562600
ISBN 978-3-406-56260-0
No. of pages 128
Weight 116 g
Illustrations m. 25 Abb.
Series Beck'sche Reihe
Beck'sche Reihe Wissen
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe Wissen
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
C.H.BECK Wissen
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Gehirn, Psychologie, Gedächtnis, Entwicklung, Störung, optimieren, BSR-Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.