Read more
Vagabunden im eigenen Land und Leben sind die Menschen in Celatis zweitem Erzählungsband.Literarische Momentaufnahmen wie Polaroids: Gianni Celati ist ein süchtiger Beobachter, der das Außergewöhnliche im Normalen entdeckt. Er sieht und hört genau zu; was er aber gesehen hat, rieselt durch den einzigartigen Celati-Sprachfilter, den wir schon aus »Erzähler der Ebenen« kennen, und der uns die Dinge in einem ganz neuen Licht zeigt. In diesem scheinrealistischen Stil erzählt Celati von seltsamen Berufen, ungewöhnlichen Entscheidungen, fremden Sitten.Vier Krankenpfleger fahren in die Wüste, einer kommt als Held zurück. Ein Model landet an einem Strand und zeigt den Männern, wohin es führt, wenn man im Leben nichts anderes lernt, als immer das richtige Gesicht zu machen.
About the author
Gianni Celati wurde 1937 in Sondrio geboren. Er studierte an der Universität in Bologna und schloss sein Studium mit einer Dissertation über James Joyce ab. 1975 übernahm Celati eine Professur für Englische und Amerikanische Literatur an der Universität von Bologna, zog sich jedoch fünf Jahre später aus dem Wissenschaftsbetrieb zurück, um sich dem Schreiben und der Filmarbeit zu widmen. Neben seinen eigenen literarischen Veröffentlichungen ist er auch Übersetzer zahlreicher Autoren ins Italienische, darunter Jonathan Swift, Mark Twain und Roland Barthes. Celati lebt im südenglischen Brighton und in Bologna.
Summary
Vagabunden im eigenen Land und Leben sind die Menschen in Celatis zweitem Erzählungsband.
Literarische Momentaufnahmen wie Polaroids: Gianni Celati ist ein süchtiger Beobachter, der das Außergewöhnliche im Normalen entdeckt. Er sieht und hört genau zu; was er aber gesehen hat, rieselt durch den einzigartigen Celati-Sprachfilter, den wir schon aus »Erzähler der Ebenen« kennen, und der uns die Dinge in einem ganz neuen Licht zeigt. In diesem scheinrealistischen Stil erzählt Celati von seltsamen Berufen, ungewöhnlichen Entscheidungen, fremden Sitten.
Vier Krankenpfleger fahren in die Wüste, einer kommt als Held zurück. Ein Model landet an einem Strand und zeigt den Männern, wohin es führt, wenn man im Leben nichts anderes lernt, als immer das richtige Gesicht zu machen.
Foreword
Literarische Momentaufnahmen wie Polaroid-Fotos: Gianni Celati ist ein süchtiger Beobachter, der das Aussergewöhnliche im Normalen entdeckt. Er sieht und hört genau zu; was er aber gesehen hat, rieselt durch den einzigartigen Celati-Sprach-Filter, den wir schon aus "Erzählungen der Ebenen" kennen, und der uns die Dinge in einem ganz neuen Licht zeigt.
In diesem scheinrealistischen Stil erzählt Celati von seltsamen Berufen, ungewöhnlichen Entscheidungen, fremden Sitten.
Da ist von Ländern die Rede, wo Männer den Müttern an die Wäsche gehen, wo Frauen Beziehungskrise mit Telefonsex verwechseln, wo Liebesgeschichten auf Tonbändern festgehalten werden.
Vier Krankenpfleger fahren in die Wüste, einer kommt als Held zurück.
Ein Model landet an einem Strand und zeigt den Männern, wohin es führt, wenn man im Leben nichts anderes lernt, als immer das richtige Gesicht zu machen.