Fr. 52.50

Training Emotionaler Intelligenz bei schizophrenen Störungen - Ein Therapiemanual

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Soziale Kognition und emotionale Verarbeitung im Fokus erfolgreicher Rehabilitation: Patienten mit einer schizophrenen Störung sind häufig verunsichert, wenn sie Schwierigkeiten dabei haben, die Emotionen und Absichten anderer Menschen korrekt zu interpretieren. Die Vermeidung negativer Gefühle führt oft zu einem "Schwelbrand", der in einen psychotischen Rückfall münden kann. Niedergeschlagenheit und Demoralisierung können zu einem Hemmnis für die Rehabilitation werden. Diese Defizite im Bereich der sozialen Kognition und emotionalen Verarbeitung stellen wichtige Barrieren für eine erfolgreiche soziale und berufliche Integration von Menschen mit schizophrenen und schizoaffektiven Störungen dar. Das vorliegende Manual bietet daher erstmalig im deutsch-sprachigen Bereich ein evaluiertes Programm zur Verbesserung der sozialen Kognition und emotionalen Informationsverarbeitung bei schizophrenen Störungen. In zwölf Gruppensitzungen werden die soziale Selbst- und Fremdwahrnehmung, die Fähigkeit zum emotionalen Perspektivenwechsel, das Erschließen der Handlungsabsichten anderer, der Umgang mit negativen Emotionen wie Ängsten und Depressionen sowie die Fähigkeit, positive Emotionen zu intensivieren und möglichst nachhaltig aufrechtzuerhalten, trainiert. Die dem Buch beiliegende CD-ROM enthält alle Materialien, die zur Durchführung des Trainings notwendig sind.

Summary

Soziale Kognition und emotionale Verarbeitung im Fokus erfolgreicher Rehabilitation: Patienten mit einer schizophrenen Störung sind häufig verunsichert, wenn sie Schwierigkeiten dabei haben, die Emotionen und Absichten anderer Menschen korrekt zu interpretieren. Die Vermeidung negativer Gefühle führt oft zu einem „Schwelbrand“, der in einen psychotischen Rückfall münden kann. Niedergeschlagenheit und Demoralisierung können zu einem Hemmnis für die Rehabilitation werden. Diese Defizite im Bereich der sozialen Kognition und emotionalen Verarbeitung stellen wichtige Barrieren für eine erfolgreiche soziale und berufliche Integration von Menschen mit schizophrenen und schizoaffektiven Störungen dar. Das vorliegende Manual bietet daher erstmalig im deutsch-sprachigen Bereich ein evaluiertes Programm zur Verbesserung der sozialen Kognition und emotionalen Informationsverarbeitung bei schizophrenen Störungen. In zwölf Gruppensitzungen werden die soziale Selbst- und Fremdwahrnehmung, die Fähigkeit zum emotionalen Perspektivenwechsel, das Erschließen der Handlungsabsichten anderer, der Umgang mit negativen Emotionen wie Ängsten und Depressionen sowie die Fähigkeit, positive Emotionen zu intensivieren und möglichst nachhaltig aufrechtzuerhalten, trainiert. Die dem Buch beiliegende CD-ROM enthält alle Materialien, die zur Durchführung des Trainings notwendig sind.

Product details

Authors Rolf D Stieglitz, Rolf-Dieter Stieglitz, Rolan Vauth, Roland Vauth
Publisher Hogrefe Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.05.2008
 
EAN 9783801719821
ISBN 978-3-8017-1982-1
No. of pages 133
Weight 454 g
Assisted by Marlene Dreher-Rudolph, Kirsten Knoche
Series Therapeutische Praxis
Therapeutische Praxis
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Kommunikation, Wahn, Psychiatrie, Emotionale Intelligenz, Psychose, Schizophrenie, Psychotherapie und Klinische Psychologie, SCHIZOPHRENE STÖRUNG

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.