Fr. 13.90

Dunkle Geschäfte am Bosporus - Ein Fall für Remzi Ünal. Kriminalroman. Ein Fall für Remzi Ünal (4). Deutsche Erstausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Muazzez Güler, die toughe Chefin einer Computerfirma in Istanbul, kann es nicht leiden, wenn ihre Kunden nicht bezahlen. Um einem besonders hartnäckigen Schuldner Beine zu machen, setzt sie den Privatdetektiv Remzi Ünal auf ihn an. Der muss mitten in der Wirtschaftskrise jeden Auftrag annehmen. Als er jedoch sein Honorar abholen will, findet er Muazzez Güler tot in ihrem Büro vor, mit einem Mauskabel um den Hals. Schnell stellt Remzi Ünal fest, dass in dieser Geschichte gar nichts zusammenpasst. Muazzez Gülers Geschäfte beschränkten sich keineswegs auf Computerteile, und ihr Politikergatte geht für seine Karriere über Leichen. Und war es wirklich die schöne und blitzgescheite Selma, die den Politiker erpresst und damit die Sache ins Rollen gebracht hat?

About the author

Celil Oker, geboren 1952 in Kayseri, Studium der Anglistik an der Bosporus-Universität in Istanbul. Danach Journalist, Übersetzer und Leiter einer Werbeagentur. Als er in der Zeitung die Ausschreibung las für "Kaktus", den ersten türkischen Wettbewerb für Kriminalliteratur, beschloss er, seinen Lebenstraum zu verwirklichen und schrieb "Schnee am Bosporus". Er gewann den ersten Preis und hat inzwischen mehrere Bände der Remzi Ünal-Serie veröffentlicht.

Nevfel Cumart, geboren 1964 in Lingenfeld, ist Journalist, Schriftsteller und literarischer Übersetzer. 1983 erschien sein erster Gedichtband. Der studierte Turkologe, Arabist und Islamwissenschaftler übersetzte u. a. Werke von Yasar Kemal und Aziz Nesin und veranstaltet internationale Vortrags- und Lesereisen. Neben eigenständigen Veröffentlichungen erschienen auch zahlreiche Beiträge von Cumart in Zeitschriften, Lexika und Anthologien.
Für seine Lyrik erhielt Nevfel Cumart verschiedene Preise. 2008 wurde er mit dem "Kulturpreis Bayern der E.ON Bayern AG" ausgezeichnet.

Summary

Muazzez Güler, die toughe Chefin einer Computerfirma in Istanbul, kann es nicht leiden, wenn ihre Kunden nicht bezahlen. Um einem besonders hartnäckigen Schuldner Beine zu machen, setzt sie den Privatdetektiv Remzi Ünal auf ihn an. Der muss mitten in der Wirtschaftskrise jeden Auftrag annehmen. Als er jedoch sein Honorar abholen will, findet er Muazzez Güler tot in ihrem Büro vor, mit einem Mauskabel um den Hals. Schnell stellt Remzi Ünal fest, dass in dieser Geschichte gar nichts zusammenpasst. Muazzez Gülers Geschäfte beschränkten sich keineswegs auf Computerteile, und ihr Politikergatte geht für seine Karriere über Leichen. Und war es wirklich die schöne und blitzgescheite Selma, die den Politiker erpresst und damit die Sache ins Rollen gebracht hat?

Foreword

»Privatdetektiv Remzi Ünal ist ein Mann mit mehr Gewissen, als in seinem Beruf gut ist.«
Barbara Garde, Deutsche Welle

Additional text

»Ünal bewegt sich sehr vorsichtig unterhalb der Wahrnehmungsschwelle der Behörden, was ihn allerdings leicht erpressbar macht. Folglich tappt er lange im Dunkeln, begreift überhaupt nicht, in welchen Fall er hineingeraten ist. Daraus formt Oker nebenbei ein Bild für das Großstadtleben, in dem wir uns beständig am Rand von etwas bewegen, das wir nicht durchschauen und oft nicht einmal bemerken.«

Report

»Dass man so nebenbei unheimlich Lust bekommt, nach Istanbul zu fahren, ist als Nebeneffekt garantiert beabsichtigt.« Katharina Granzin taz.de

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.