Fr. 44.50

Holzaugen - Über Nähe und Distanz

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Was ist uns fremd, was nahe? In seinem Buch führt Carlo Ginzburg den Leser in ein weit angelegtes Wissenslabyrinth eigener und fremder Kulturen.Wer erinnert sich nicht an die berühmte Geschichte, in der der alte Gepetto aus einem zufällig gefundenen Stück Holz eine Puppe zu schnitzen beginnt, deren Augen ihn plötzlich lebendig und fragend anschauen?Es sind Pinocchios hölzerne Augen, die diesem Buch seinen Namen gaben. Und es ist ihr befremdeter Blick auf das menschliche Leben in Gegenwart und Geschichte, dem der Autor in neun spannenden Essays nachgeht. Carlo Ginzburg ist dafür aufgrund seiner eigenen Biografie bestens gerüstet: Seine jüdische Herkunft, das Aufwachsen im katholischen Italien und die langjährige Lehrtätigkeit in Amerika regten ihn zum Nachdenken über die vielfältige Tradition an, der er angehört, und lehrten ihn jene skeptische Distanz, die bekanntlich Blicke schärft.

About the author

Carlo Ginzburg wurde 1939 als Sohn von Leone und Natalia Ginzburg in Turin geboren. Er lehrt Neuere Geschichte an der Universität von Bologna und der California State University in Los Angeles. Sein Werk, wovon besonders "Der Käse und die Würmer" ihm hohes Renomme unter den europäischen Historikern verschaffte, wurde in fünfzehn Sprachen übersetzt und mit mehreren Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Premio Salento, dem Premio Viareggio sowie dem Aby-M.-Warburg-Preis der Stadt Hamburg. Ginzburg ist Ehrenmitglied der amerikanischen Academy of Arts and Sciences.

Summary

Was ist uns fremd, was nahe? In seinem Buch führt Carlo Ginzburg den Leser in ein weit angelegtes Wissenslabyrinth eigener und fremder Kulturen.
Wer erinnert sich nicht an die berühmte Geschichte, in der der alte Gepetto aus einem zufällig gefundenen Stück Holz eine Puppe zu schnitzen beginnt, deren Augen ihn plötzlich lebendig und fragend anschauen?
Es sind Pinocchios hölzerne Augen, die diesem Buch seinen Namen gaben. Und es ist ihr befremdeter Blick auf das menschliche Leben in Gegenwart und Geschichte, dem der Autor in neun spannenden Essays nachgeht. Carlo Ginzburg ist dafür aufgrund seiner eigenen Biografie bestens gerüstet: Seine jüdische Herkunft, das Aufwachsen im katholischen Italien und die langjährige Lehrtätigkeit in Amerika regten ihn zum Nachdenken über die vielfältige Tradition an, der er angehört, und lehrten ihn jene skeptische Distanz, die bekanntlich Blicke schärft.

Additional text

Was ist uns fremd, was nahe? In seinem neuen Buch führt Carlo Ginzburg
den Leser in ein weit angelegtes Wissenslabyrinth eigener und fremder Kulturen.
Ginzburg ist dafür aufgrund seiner eigenen Biographie bestens gerüstet:
Seine jüdische Herkunft, das Aufwachsen im katholischen Italien und die
langjährige Lehrtätigkeit in Amerika regten ihn zum nachdenken über die
vielfältige Tradition an, der er angehört, und lehrten ihn jene skeptische
Distanz, die bekanntlich den Blick schärft.

Product details

Authors Carlo Ginzburg
Assisted by Renate Heimbucher (Translation)
Publisher Wagenbach
 
Original title Occhiacci di legno
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783803135995
ISBN 978-3-8031-3599-5
No. of pages 288
Dimensions 147 mm x 25 mm x 225 mm
Weight 464 g
Illustrations 26 Abb. auf Taf.
Series Sachbuch
Sachbuch [bis Frühjahr 2005 Allgemeines Programm]
Allgemeines Programm - Sachbuch
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history

Kulturgeschichte, Geschichte, Essay, Sozialgeschichte, Judentum, Europa, Verstehen, Italien, Essays, Literarische Essays, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Südeuropa

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.