Read more
Was ist uns fremd, was nahe? In seinem Buch führt Carlo Ginzburg den Leser in ein weit angelegtes Wissenslabyrinth eigener und fremder Kulturen.Wer erinnert sich nicht an die berühmte Geschichte, in der der alte Gepetto aus einem zufällig gefundenen Stück Holz eine Puppe zu schnitzen beginnt, deren Augen ihn plötzlich lebendig und fragend anschauen?Es sind Pinocchios hölzerne Augen, die diesem Buch seinen Namen gaben. Und es ist ihr befremdeter Blick auf das menschliche Leben in Gegenwart und Geschichte, dem der Autor in neun spannenden Essays nachgeht. Carlo Ginzburg ist dafür aufgrund seiner eigenen Biografie bestens gerüstet: Seine jüdische Herkunft, das Aufwachsen im katholischen Italien und die langjährige Lehrtätigkeit in Amerika regten ihn zum Nachdenken über die vielfältige Tradition an, der er angehört, und lehrten ihn jene skeptische Distanz, die bekanntlich Blicke schärft.
About the author
Carlo Ginzburg wurde 1939 als Sohn von Leone und Natalia Ginzburg in Turin geboren. Er lehrt Neuere Geschichte an der Universität von Bologna und der California State University in Los Angeles. Sein Werk, wovon besonders "Der Käse und die Würmer" ihm hohes Renomme unter den europäischen Historikern verschaffte, wurde in fünfzehn Sprachen übersetzt und mit mehreren Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Premio Salento, dem Premio Viareggio sowie dem Aby-M.-Warburg-Preis der Stadt Hamburg. Ginzburg ist Ehrenmitglied der amerikanischen Academy of Arts and Sciences.
Summary
Was ist uns fremd, was nahe? In seinem Buch führt Carlo Ginzburg den Leser in ein weit angelegtes Wissenslabyrinth eigener und fremder Kulturen.
Wer erinnert sich nicht an die berühmte Geschichte, in der der alte Gepetto aus einem zufällig gefundenen Stück Holz eine Puppe zu schnitzen beginnt, deren Augen ihn plötzlich lebendig und fragend anschauen?
Es sind Pinocchios hölzerne Augen, die diesem Buch seinen Namen gaben. Und es ist ihr befremdeter Blick auf das menschliche Leben in Gegenwart und Geschichte, dem der Autor in neun spannenden Essays nachgeht. Carlo Ginzburg ist dafür aufgrund seiner eigenen Biografie bestens gerüstet: Seine jüdische Herkunft, das Aufwachsen im katholischen Italien und die langjährige Lehrtätigkeit in Amerika regten ihn zum Nachdenken über die vielfältige Tradition an, der er angehört, und lehrten ihn jene skeptische Distanz, die bekanntlich Blicke schärft.
Additional text
Was ist uns fremd, was nahe? In seinem neuen Buch führt Carlo Ginzburg
den Leser in ein weit angelegtes Wissenslabyrinth eigener und fremder Kulturen.
Ginzburg ist dafür aufgrund seiner eigenen Biographie bestens gerüstet:
Seine jüdische Herkunft, das Aufwachsen im katholischen Italien und die
langjährige Lehrtätigkeit in Amerika regten ihn zum nachdenken über die
vielfältige Tradition an, der er angehört, und lehrten ihn jene skeptische
Distanz, die bekanntlich den Blick schärft.