Fr. 19.50

Christen in der islamischen Welt - Von Mohammed bis zur Gegenwart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Als sich der Islam in Nordafrika und im Vorderen Orient ausbreitete, waren diese Gegenden christlich geprägt. Die neuen muslimischen Herren arrangierten sich mit der Bevölkerung, die allmählich zum Islam übertrat - allerdings nicht vollständig. Bis heute gibt es große christliche Minderheiten in vielen Ländern des Nahen Ostens, die ihre alten Traditionen weiter pflegen und nach der Vertreibung der meisten Juden die Erinnerung an eine multireligiöse Vergangenheit wach halten. Martin Tamcke beschreibt anschaulich die Geschichte der Kirchen, Völker, Sprachen und Literaturen des orientalischen Christentums und insbesondere die Lebensbedingungen unter islamischer Herrschaft. Sein besonderes Augenmerk gilt dabei der Gegenwart. Exemplarisch kommen die Verhältnisse in Irak und Iran, in der Türkei und im Libanon, in Äthiopien und Ägypten zur Sprache.

About the author

Martin Tamcke, geb. 1955, Professor für Ökumenische Theologie und Orientalische Kirchen- und Missionsgeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen, Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gesellschaften, Consultant bei Pro Oriente sowie Mitglied der Kommission für den Dialog der EKD mit der Russisch-Orthodoxen Kirche. Forschungsschwerpunkte: Ostkirchenkunde, Christlich-Islamische Koexistenz, Syrische Kirchengeschichte, Orientalisch-Okzidentale Interaktion.

Summary

Als sich der Islam in Nordafrika und im Vorderen Orient ausbreitete, waren diese Gegenden christlich geprägt. Die neuen muslimischen Herren arrangierten sich mit der Bevölkerung, die allmählich zum Islam übertrat – allerdings nicht vollständig. Bis heute gibt es große christliche Minderheiten in vielen Ländern des Nahen Ostens, die ihre alten Traditionen weiter pflegen und nach der Vertreibung der meisten Juden die Erinnerung an eine multireligiöse Vergangenheit wach halten. Martin Tamcke beschreibt anschaulich die Geschichte der Kirchen, Völker, Sprachen und Literaturen des orientalischen Christentums und insbesondere die Lebensbedingungen unter islamischer Herrschaft. Sein besonderes Augenmerk gilt dabei der Gegenwart. Exemplarisch kommen die Verhältnisse in Irak und Iran, in der Türkei und im Libanon, in Äthiopien und Ägypten zur Sprache.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.