Read more
Er himmelt sie an, sie lügt ihm das Blaue vom Himmel herunter: eine Abenteuernovelle von Räubern und Gendarmen, über Betrug und Freiheit.Diese bisher nicht übersetzte Erzählung von Moravia ist eine der schönsten Geschichten über seine ewigen Themen: die Schwierigkeiten der Liebe zwischen Mann und Frau, Lug und Betrug und die Sehnsucht nach Freiheit.
About the author
Alberto Moravia (1907-90), als Sohn einer wohlhabenden Familie in Rom geboren, begann nach schwerer Krankheit 1925 zu schreiben. Bereits sein Erstlingsroman 'Die Gleichgültigen' fand viel Beachtung. Wenige Jahre später erhielt er Schreibverbot. Nach 1944 eine der wichtigsten und einflussreichsten Persönlichkeiten Italiens.
Marianne Schneider, geboren in München, ist seit 1980 Übersetzerin literarischer Texte aus dem Italienischen und gelegentlich aus dem Französischen. Neben sprachschöpferischen Gegenwartsautoren hat sie Renaissance-Klassiker und essayistische Werke übersetzt und sich als Herausgeberin u.a. von Leonardo da Vinci betätigt. Sie lehrte an der Europäischen Schule für literarische Übersetzung in Bozen und Florenz. 2009 erhielt sie den "Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis" für ihr Lebenswerk.
Summary
Alles beginnt harmlos: Der junge Juwelierssohn Cosma soll für seinen Vater wertvolle Ware ins nächste Städtchen bringen. Im offenen Sportwagen fährt er mit einem fetten, überdrehten Begleiter und einem mageren von schlichtem Gemüt los.
Denen hätte er besser nicht trauen sollen: Sie haben nichts anderes im Sinn, als ihm die Juwelen abzuluchsen und dann das Verbrechen einer in der Gegend marodierenden Räuberbande in die Schuhe zu schieben.
Als die richtigen Räuber auftauchen – seltsamerweise als Gendarmen verkleidet – und kurz danach die richtigen Gendarmen und dann noch die Räuberin Albina den gefesselten Cosma aus dem Wasser rettet, ist das Durcheinander perfekt.
Eine der schönsten Geschichten Moravias über seine ewigen Themen: die Schwierigkeiten der Liebe zwischen Mann und Frau, Lug und Betrug und die Sehnsucht nach Freiheit.