Fr. 23.50

Das Leben des Sansovino und des Sanmicheli mit Ammannati, Palladio und Veronese - Deutsche Erstausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Zwei große Baumeister, die das Gesicht Venedigs geprägt haben, ihre Schüler, Nachfolger und Gegner und Neider: Sanmicheli ist der herausragende Experte der Festungsarchitektur, einer Architektur, die zu jener Zeit der Sakral- wie der Profanarchitektur als ebenbürtig galt. Obwohl Sanmicheli aus dem Veneto stammt, lobt Vasari seine Bauten ebenso wie sein freundliches Auftreten: Auch Vasari selbst war einer der vielen Freunde Sanmichelis.Jacobo Sansovino, der sich nach seinem Lehrer, dem Bildhauer Andrea Sansovino genannt hat, kam aus der von Vasari bevorzugten Florentiner Tradition. Sansovino, der auch ein großes bildhauerisches Werk hinterlassen hat, gilt Vasari als visionärer architektonischer Erneuerer Venedigs. In seiner Biographie werden auch die Konkurrenten des großen Meisters, vor allemdie der letzten Jahre beschrieben, darunter der später und bis heute hochgeschätzte Palladio.

About the author

Giorgio Vasari, geb. 1511 in Arezzo in der Toskana, war ein Universalgenie: Maler, Architekt (u.a. als Baumeister der Uffizien), Berater der Medici, Kunstsammler und Historiker. Sein Hauptwerk sind die 'Leben der hervorragendsten Künstler', kurz: 'Le vite', erstmals erschienen 1550 und im Laufe der Jahre erweitert. Vasari starb 1574 in Florenz.

Summary

Zwei große Baumeister, die das Gesicht Venedigs geprägt haben, ihre Schüler, Nachfolger und Gegner und Neider:
Sanmicheli ist der herausragende Experte der Festungsarchitektur, einer Architektur, die zu jener Zeit der Sakral- wie der Profanarchitektur als ebenbürtig galt. Obwohl Sanmicheli aus dem Veneto stammt, lobt Vasari seine Bauten ebenso wie sein freundliches Auftreten: Auch Vasari selbst war einer der vielen Freunde Sanmichelis.
Jacobo Sansovino, der sich nach seinem Lehrer, dem Bildhauer Andrea Sansovino genannt hat, kam aus der von Vasari bevorzugten Florentiner Tradition. Sansovino, der auch ein großes bildhauerisches Werk hinterlassen hat, gilt Vasari als visionärer architektonischer Erneuerer Venedigs. In seiner Biographie werden auch die Konkurrenten des großen Meisters, vor allem
die der letzten Jahre beschrieben, darunter der später und bis heute hochgeschätzte Palladio.

Product details

Authors Giorgio Vasari
Assisted by Katj Lemelsen (Editor), Katja Lemelsen (Editor), Alessandro Nova (Editor), Jessica Witan (Editor), Victoria Lorini (Translation)
Publisher Wagenbach
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783803150356
ISBN 978-3-8031-5035-6
No. of pages 272
Dimensions 120 mm x 190 mm x 20 mm
Weight 374 g
Illustrations m. z. Tl. farb. Abb.
Series Edition Giorgio Vasari
Edition Giorgio Vasari
Vasari
Vasari-Edition
Subjects Humanities, art, music > Art

Geschichte, Kunstgeschichte, Künstler, Künstlerin, Renaissance, Renaissance : Kunst, Italien, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Europäische Geschichte: Renaissance, Biografien und Sachliteratur, Palladio, eintauchen, Ammannati, Sanmicheli, Sansovino, Jacobo, Jacobo Sansovino

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.