Sold out

Mit bösen Absichten - Roman

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit dem Bankrott von Bepy Sonnino, dessen Lächeln so sehr an Clark Gable erinnert, geht das goldene Zeitalter der Sonninos in Rom zu Ende. Bepy war der Goldgräber der italienischen Nachkriegszeit. Jüdischer Lebemann, Liebhaber der Frauen - in seiner unverschämten Vitalität hat er nichts ausgelassen, was das Leben ihm versprach. Von dem Tag, an dem er seinen nachtblauen Jaguar gegen einen Kleinwagen eintauscht, droht die Vertreibung aus dem Paradies. Erzählt wird die Geschichte der Sonninos von seinem Enkel Daniel, von den 50er Jahren bis in die 90er Jahre des gerade zu Ende gegangenen Jahrhunderts. Schonungslos, mit bösem Spott und in einer rasanten Sprache. Eine Familienrevue mit unvergesslichen Figuren.

"Piperno hat sich mit seinem Erstling als schillernder Teufelskerl der italienischen Literaturszene etabliert." Süddeutsche Zeitung

"Der Roman ist eine Wucht, ein narratives Glanzstück." Welt am Sonntag

About the author

Alessandro Piperno, 1972 in Rom geboren, stammt aus einer jüdisch-katholischen Familie. Als leidenschaftlicher Leser von Marcel Proust lehrt Alessandro Piperno französische Literatur an der Universität Tor Vergata in Rom. Für sein Debüt 'Mit bösen Absichten' erhielt Alessandro Piperno bereits zwei bedeutende Auszeichnungen, den Premio Viareggio und den Premio Campielli.

Marianne Schneider, geboren in München, ist seit 1980 Übersetzerin literarischer Texte aus dem Italienischen und gelegentlich aus dem Französischen. Neben sprachschöpferischen Gegenwartsautoren hat sie Renaissance-Klassiker und essayistische Werke übersetzt und sich als Herausgeberin u.a. von Leonardo da Vinci betätigt. Sie lehrte an der Europäischen Schule für literarische Übersetzung in Bozen und Florenz. 2009 erhielt sie den "Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis" für ihr Lebenswerk.

Summary

Mit dem Bankrott von Bepy Sonnino, dessen Lächeln so sehr an Clark Gable erinnert, geht das goldene Zeitalter der Sonninos in Rom zu Ende. Bepy war der Goldgräber der italienischen Nachkriegszeit. Jüdischer Lebemann, Liebhaber der Frauen – in seiner unverschämten Vitalität hat er nichts ausgelassen, was das Leben ihm versprach. Von dem Tag, an dem er seinen nachtblauen Jaguar gegen einen Kleinwagen eintauscht, droht die Vertreibung aus dem Paradies. Erzählt wird die Geschichte der Sonninos von seinem Enkel Daniel, von den 50er Jahren bis in die 90er Jahre des gerade zu Ende gegangenen Jahrhunderts. Schonungslos, mit bösem Spott und in einer rasanten Sprache. Eine Familienrevue mit unvergesslichen Figuren.

»Piperno hat sich mit seinem Erstling als schillernder Teufelskerl der italienischen Literaturszene etabliert.« Süddeutsche Zeitung

»Der Roman ist eine Wucht, ein narratives Glanzstück.« Welt am Sonntag

Product details

Authors Alessandro Piperno
Assisted by Marianne Schneider (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title Con le peggiori intenzioni
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783596171217
ISBN 978-3-596-17121-7
No. of pages 368
Weight 274 g
Series Fischer-Tb. Allgemeine Reihe
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Italienische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Italien, Rom, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Epoche, Saga, Aufstieg, Untergang, Golden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.