Read more
Stell dir vor, du entdeckst eine Vorfahrin, die dir ähnlicher ist, als du je gedacht hättest
Zum 100. Geburtstag von Henriette kehrt die Familie ins alte Ferienhaus im Havelland zurück - zwischen Flussläufen und weiter Landschaft. Für Enkelin Antonia ist schnell spürbar: Der Tod ihres Vaters hat sich tief in das Familiengefüge eingegraben, und auch das Wiedersehen mit ihren drei Schwestern ist schmerzhafter, als sie gehofft hatte. Als ein Familienstammbaum verschenkt wird, stößt Antonia auf Jeanne Beauvais - eine Ahnin, die im 17. Jahrhundert in Lyon als Seidenhändlerin lebte, als Hugenottin verfolgt wurde und auf der verzweifelten Flucht nach Brandenburg fast alles verlor: ihre Heimat, ihre Familie, ihr sicheres Leben.
Antonia, Geschichtsstudentin mit einer Leidenschaft für vergessene Frauenschicksale, ist von Jeanne so tief berührt, dass sie ihre Masterarbeit über Frauen in Zeiten religiöser Verfolgung schreiben will. Ihre Recherchen führen sie nach Genf und schließlich in die Altstadt von Lyon - dorthin, wo Jeanne einst lebte und lieben lernte.
Was als historische Spurensuche beginnt, wird für Antonia zu einer Reise in die eigene Gegenwart: Jules, der charmante Restaurator, ist nicht, was er vorgibt zu sein - und in der Begegnung mit Elias, einem gläubigen Muslim, wird Antonia mit Fragen nach Glaube, Herkunft und Zugehörigkeit konfrontiert, die nichts an Aktualität verloren haben. Jeannes Geschichte einer verbotenen Liebe berührt sie tiefer, als sie erwartet hätte - und öffnet den Weg zu einer Liebe, die auch in ihrem Leben alles verändern könnte.
Facettenreicher Generationenroman - von Bestseller-Autorin Katharina Fuchs
About the author
Katharina Fuchs, geboren 1963 in Wiesbaden, verbrachte ihre Kindheit am Genfer See, bevor sie zurück nach Deutschland zog. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main und in Paris wurde sie Rechtsanwältin und Justiziarin eines DAX-notierten Unternehmens. Katharina Fuchs lebt mit ihrer Familie und ihrer Golden Retriever Hündin im Taunus. "Zwei Handvoll Leben", "Neuleben" und "Unser kostbares Leben" basieren auf ihrer eigenen Familiengeschichte. "Vor hundert Sommern" ist nach "Lebenssekunden", "Der Traum vom Leben" und "Das Flüstern des Lebens" ihr jüngster Roman.
Summary
Stell dir vor, du entdeckst eine Vorfahrin, die dir ähnlicher ist, als du je gedacht hättest
Zum 100. Geburtstag von Henriette kehrt die Familie ins alte Ferienhaus im Havelland zurück – zwischen Flussläufen und weiter Landschaft. Für Enkelin Antonia ist schnell spürbar: Der Tod ihres Vaters hat sich tief in das Familiengefüge eingegraben, und auch das Wiedersehen mit ihren drei Schwestern ist schmerzhafter, als sie gehofft hatte. Als ein Familienstammbaum verschenkt wird, stößt Antonia auf Jeanne Beauvais – eine Ahnin, die im 17. Jahrhundert in Lyon als Seidenhändlerin lebte, als Hugenottin verfolgt wurde und auf der verzweifelten Flucht nach Brandenburg fast alles verlor: ihre Heimat, ihre Familie, ihr sicheres Leben.
Antonia, Geschichtsstudentin mit einer Leidenschaft für vergessene Frauenschicksale, ist von Jeanne so tief berührt, dass sie ihre Masterarbeit über Frauen in Zeiten religiöser Verfolgung schreiben will. Ihre Recherchen führen sie nach Genf und schließlich in die Altstadt von Lyon – dorthin, wo Jeanne einst lebte und lieben lernte.
Was als historische Spurensuche beginnt, wird für Antonia zu einer Reise in die eigene Gegenwart: Jules, der charmante Restaurator, ist nicht, was er vorgibt zu sein – und in der Begegnung mit Elias, einem gläubigen Muslim, wird Antonia mit Fragen nach Glaube, Herkunft und Zugehörigkeit konfrontiert, die nichts an Aktualität verloren haben. Jeannes Geschichte einer verbotenen Liebe berührt sie tiefer, als sie erwartet hätte – und öffnet den Weg zu einer Liebe, die auch in ihrem Leben alles verändern könnte.
Facettenreicher Generationenroman – von Bestseller-Autorin Katharina Fuchs
Foreword
Stell dir vor, du entdeckst eine Vorfahrin, die dir ähnlicher ist, als du je gedacht hättest