Fr. 18.50

Der Apfelsammler - Roman - »So wie alle Romane von Anja Jonuleit hat auch dieser Suchtpotenzial.« Oberösterreichische Nachrichten

German · Paperback / Softback

Will be released 16.04.2026

Description

Read more

Nichts ist je vergessen: Ein Einödhof in Süddeutschland. Ein Apfelgarten in Umbrien. Und das dunkle Geheimnis um eine Liebe, die nicht sein durfte

»Noch heute, wenn ich durch den Wald gehe und das Laub unter meinen Schritten raschelt, denke ich an uns, wie wir dort lagen und uns liebten, das allererste Mal. An den Duft nach Erde und Holz und an den Spätsommerhimmel über uns, so strahlend und blau.«
Nach dem Ende ihrer Beziehung reist Hannah nach Castelnuovo, in das abgelegene Steinhaus ihrer Tante Eli. Das Haus liegt still in der Sonne Umbriens, von verwilderten Pflanzen umgeben, durchdrungen vom Echo gelebter Jahre. Beim Aufräumen entdeckt Hannah alte Briefe - und stößt auf eine Geschichte, die sie nicht mehr loslässt.
In den Tagen, die folgen, streift sie durch das Dorf, lauscht den Stimmen der Vergangenheit - bis sie auf ein verlassenes Grundstück mit verkohlten Obstbäumen stößt. Dort lebt ein Mann, den alle nur den »Apfelsammler« nennen: ein Bewahrer alter Sorten, wortkarg, verschlossen. Doch Hannah fühlt sich zu ihm hingezogen - wie einst Eli.
Je tiefer sie in das Leben ihrer Tante eintaucht, desto klarer wird: Elis Geschichte ist auch Teil ihrer eigenen. Und manche Wurzeln reichen tiefer als man glaubt.
Ein poetisch erzählter Roman über zwei Frauen, über Schuld, Erinnerung - und einen Ort, an dem das Verlorene nicht vergangen ist, sondern darauf wartet, neu zu wachsen.

About the author

ANJA JONULEIT, in Bonn geboren und am Bodensee aufgewachsen, arbeitete einige Jahre für die Deutsche Botschaft in Rom und Damaskus. Danach studierte sie Italienisch und Englisch in München, arbeitete als Übersetzerin und Gerichtsdolmetscherin und begann zu schreiben. Seit 2007 stehen ihre Romane regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.Ihren Romanen – darunter »Herbstvergessene«, »Der Apfelsammler«, »Rabenfrauen« und »Das letzte Bild« – folgte mit der Dilogie »Kaiserwald« und »Sonnenwende« ein breit angelegtes Familiendrama. »Wo der Wind die Namen trägt« ist ihr jüngster Roman.

Summary

Nichts ist je vergessen: Ein Einödhof in Süddeutschland. Ein Apfelgarten in Umbrien. Und das dunkle Geheimnis um eine Liebe, die nicht sein durfte

»Noch heute, wenn ich durch den Wald gehe und das Laub unter meinen Schritten raschelt, denke ich an uns, wie wir dort lagen und uns liebten, das allererste Mal. An den Duft nach Erde und Holz und an den Spätsommerhimmel über uns, so strahlend und blau.«


Nach dem Ende ihrer Beziehung reist Hannah nach Castelnuovo, in das abgelegene Steinhaus ihrer Tante Eli. Das Haus liegt still in der Sonne Umbriens, von verwilderten Pflanzen umgeben, durchdrungen vom Echo gelebter Jahre. Beim Aufräumen entdeckt Hannah alte Briefe – und stößt auf eine Geschichte, die sie nicht mehr loslässt.


In den Tagen, die folgen, streift sie durch das Dorf, lauscht den Stimmen der Vergangenheit – bis sie auf ein verlassenes Grundstück mit verkohlten Obstbäumen stößt. Dort lebt ein Mann, den alle nur den »Apfelsammler« nennen: ein Bewahrer alter Sorten, wortkarg, verschlossen. Doch Hannah fühlt sich zu ihm hingezogen – wie einst Eli.


Je tiefer sie in das Leben ihrer Tante eintaucht, desto klarer wird: Elis Geschichte ist auch Teil ihrer eigenen. Und manche Wurzeln reichen tiefer als man glaubt.


Ein poetisch erzählter Roman über zwei Frauen, über Schuld, Erinnerung - und einen Ort, an dem das Verlorene nicht vergangen ist, sondern darauf wartet, neu zu wachsen.

Product details

Authors Anja Jonuleit
Publisher Penguin Verlag München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 16.04.2026
 
EAN 9783328113638
ISBN 978-3-32-811363-8
No. of pages 448
Dimensions 118 mm x 187 mm x 33 mm
Weight 361 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Europa, Deutschland, Italien, verbotene Liebe, Familiengeheimnis, Familiengeschichte, große Liebe, Familiensaga, Sommerlektüre, Apfelplantage, Frauenschicksale, zwei Zeitebenen, Umbrien, eintauchen, alte Apfelsorten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.