Fr. 24.50

Die Toten von morgen - Thriller | Berliner Unterwelt trifft französische Drogenkartelle

German · Paperback / Softback

Will be released 18.05.2026

Description

Read more

About the author










Kim Koplin lebt und arbeitet in Berlin, Frankreich und Italien und heißt nicht wirklich Kim Koplin, hat aber schon mehrere erfolgreiche Bücher geschrieben.

Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der 'global crime'-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 - 2007), der Reihe 'Penser Pulp' bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.


Product details

Authors Kim Koplin
Assisted by Thomas Wörtche (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 18.05.2026
 
EAN 9783518475447
ISBN 978-3-518-47544-7
No. of pages 240
Series Berliner Schattenwelt
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Mord, Berlin, Deutschland, Unterwelt, Spannung, Krimi, Mitteleuropa, Thriller, Drogen, Kommissarin, Krimi-Serie, Thriller-Serie, weibliche Ermittlerin, Nordostdeutschland, unterhaltsam, Bandenkrieg, Leila, Page Turner, ca. 2020 bis ca. 2029, Deutscher Krimipreis 2023, Caprivibrücke, Nihal Khigarian, Kommissarin in Nöten, ST 5544, ST5544, Saad

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.