Fr. 33.50

Ein Mädchen verließ das Zimmer - Roman | Die literarische Sensation aus Dänemark

German · Hardback

Will be released 29.01.2026

Description

Read more

»Ein Buch, das einen nicht mehr loslässt.« Politiken
Als Erwachsene blickt Tanja auf ihre gestohlene Jugend zurück und fragt sich: Warum hat niemand sie beschützt?
1980: Tanja wächst in einer Künstlerfamilie auf. Ihre Eltern sind mit der Karriere des Vaters und ihrer zerrütteten Ehe beschäftigt, während sie einsam und voller Sehnsucht davon träumt, eine Frau zu werden. Auf einer Vernissage in Kopenhagen begegnet sie als 14-Jährige dem charismatischen Schriftsteller Eg. Er macht ihr Komplimente, spricht mit ihr wie mit einer Erwachsenen. Eg beginnt, ihr lange, gefühlvolle Briefe zu schreiben. Tanja ist neugierig und erlebt ihre erste Verliebtheit. Doch das Erwachen von Sexualität wird zu einer verwirrenden und schmerzhaften Erfahrung, die sie für immer prägen wird.
Ulrikka S. Gernes erzählt schnörkellos und doch poetisch von einer Frau, die versucht, eine Verbindung zu dem Mädchen herzustellen, das sie einmal war. Eine radikal mutige Geschichte über Macht und Resilienz, die in Dänemark Tausende Leserinnen und Lesern eroberte.
»Voller Zartheit und innerem Beben. Dieser Roman ist keine Anklage, sondern eine Offenlegung - erschütternd, poetisch, notwendig.« Maria-Christina Piwowarski
»Schonungslos ehrlich und herausragend erzählt.« Jyllands-Posten
»Unfassbar fesselnd.« Information

About the author










Ulrikka S. Gernes ist eine dänische Schriftstellerin und Dichterin. Sie veröffentlichte 1984 ihren ersten Gedichtband und hat seither zahlreiche weitere Lyrikwerke herausgebracht. Ein Mädchen verließ das Zimmer ist ihr Debüt als Romanautorin und ein Bestseller in Dänemark.


Summary

»Ein Buch, das einen nicht mehr loslässt.« Politiken
Als Erwachsene blickt Tanja auf ihre gestohlene Jugend zurück und fragt sich: Warum hat niemand sie beschützt?
1980: Tanja wächst in einer Künstlerfamilie auf. Ihre Eltern sind mit der Karriere des Vaters und ihrer zerrütteten Ehe beschäftigt, während sie einsam und voller Sehnsucht davon träumt, eine Frau zu werden. Auf einer Vernissage in Kopenhagen begegnet sie als 14-Jährige dem charismatischen Schriftsteller Eg. Er macht ihr Komplimente, spricht mit ihr wie mit einer Erwachsenen. Eg beginnt, ihr lange, gefühlvolle Briefe zu schreiben. Tanja ist neugierig und erlebt ihre erste Verliebtheit. Doch das Erwachen von Sexualität wird zu einer verwirrenden und schmerzhaften Erfahrung, die sie für immer prägen wird.
Ulrikka S. Gernes erzählt schnörkellos und doch poetisch von einer Frau, die versucht, eine Verbindung zu dem Mädchen herzustellen, das sie einmal war. Eine radikal mutige Geschichte über Macht und Resilienz, die in Dänemark Tausende Leserinnen und Lesern eroberte.
»Voller Zartheit und innerem Beben. Dieser Roman ist keine Anklage, sondern eine Offenlegung – erschütternd, poetisch, notwendig.« Maria-Christina Piwowarski
»Schonungslos ehrlich und herausragend erzählt.« Jyllands-Posten
»Unfassbar fesselnd.« Information

Foreword

Die literarische Sensation aus Dänemark

Product details

Authors Ulrikka S Gernes, Ulrikka S. Gernes
Assisted by Ursel Allenstein (Translation)
Publisher Gutkind, Berlin
 
Original title En pige forlod værelset
Languages German
Product format Hardback
Release 29.01.2026
 
EAN 9783989410824
ISBN 978-3-9894108-2-4
No. of pages 384
Dimensions 128 mm x 210 mm x 30 mm
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Frau, Literatur, Liebe, Fotografie, Mann, Feminismus, Kunst, Eltern, Kultur, Emanzipation, Lyrik, Geschenk, Mut, Skandinavien, Bürgertum, Missbrauch, Tochter, Dänemark, Künstler, Resilienz, Grooming, freundin, Poesie, Briefe, Kopenhagen, Gender, Schriftsteller, Liebesgeschichte, MeToo, Bohème, Liebespaar, Dichterin, Frauenleben, Selbstermächtigung, radikal, auseinandersetzen, ca. 2020 bis ca. 2029, Laetitia Lenel, Maria-Christina Piwowarski

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.