Fr. 96.00

Italien und Finnland im Europa des 20. Jahrhunderts - Geschichte der diplomatischen und kulturellen Beziehungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Ziel dieses Bandes ist es, Entstehung, Entwicklung und wechselseitige Wahrnehmung nationaler Identitäten in Italien und Finnland im neuzeitlichen Europa darzustellen, zu analysieren und vergleichend einzuordnen. Im Fokus stehen dabei nicht nur der jeweilige nationale Selbstentwurf, sondern auch das wachsende kulturelle Interesse beider Länder füreinander sowie die Gestaltung ihrer diplomatischen Beziehungen seit dem frühen 20. Jahrhundert. Das Werk versteht sich zugleich als Beitrag zur Schließung einer bislang wenig beachteten Leerstelle in der europäischen Diplomatiegeschichte: Während die Idee einer europäischen Identität regelmäßig politisch beschworen wird besonders in Phasen stockender Integrationsprozesse , bleiben viele bilaterale Beziehungen zwischen europäischen Staaten wissenschaftlich unterbelichtet.
Das Buch richtet sich primär an ein akademisches Publikum, insbesondere an Politikwissenschaftler und Historiker, bietet jedoch auch kulturhistorisch interessierten Leserinnen und Lesern darüber hinausgehende Einblicke etwa in die Rolle von Giuseppe Verdi und Jean Sibelius bei der nationalen Identitätsbildung.

List of contents

Abkürzungen.- Zusammenfassung.- Einleitung.- Finnland und Italien: Am Anfang des Weges.- Der Erste Weltkrieg.- Von Krieg zu Krieg. Zwischenkriegszeit.- Parallele Konvergenzen. Italien und Finnland im Niemandsland.- Unternehmen Barbarossa. Von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer.- Von der politischen Niederlage zum sozialen Wiederaufbau (1945 - 1948).- Entwicklungen von 1948 bis 1968.- Zwischen Kaltem Krieg und heißem Frieden - Italien und Finnland in den siebziger und achtziger Jahren.- Finnland und Italien zwischen dem Fall der Berliner Mauer, der deutschen Wiedervereinigung und der Auflösung der Sowjetunion.- Schlussbetrachtungen.- Anhang.- Literatur.

About the author

Massimo Longo Adorno
 ist freischaffender Historiker und Verfasser mehrerer Bücher.

Susanne Falkenberg
ist promovierte Politikwissenschaftlerin und Autorin überwiegend in freischaffender Tätigkeit. Zudem arbeitet sie in Mentoring-Programmen zur Vorbereitung von Studierenden für akademische Prüfungen und Universitätsabschlüsse. 

Summary

Ziel dieses Bandes ist es, Entstehung, Entwicklung und wechselseitige Wahrnehmung nationaler Identitäten in Italien und Finnland im neuzeitlichen Europa darzustellen, zu analysieren und vergleichend einzuordnen. Im Fokus stehen dabei nicht nur der jeweilige nationale Selbstentwurf, sondern auch das wachsende kulturelle Interesse beider Länder füreinander sowie die Gestaltung ihrer diplomatischen Beziehungen seit dem frühen 20. Jahrhundert. Das Werk versteht sich zugleich als Beitrag zur Schließung einer bislang wenig beachteten Leerstelle in der europäischen Diplomatiegeschichte: Während die Idee einer europäischen Identität regelmäßig politisch beschworen wird – besonders in Phasen stockender Integrationsprozesse –, bleiben viele bilaterale Beziehungen zwischen europäischen Staaten wissenschaftlich unterbelichtet.
Das Buch richtet sich primär an ein akademisches Publikum, insbesondere an Politikwissenschaftler und Historiker, bietet jedoch auch kulturhistorisch interessierten Leserinnen und Lesern darüber hinausgehende Einblicke – etwa in die Rolle von Giuseppe Verdi und Jean Sibelius bei der nationalen Identitätsbildung.

Product details

Authors Susanne Falkenberg, Massimo Longo Adorno
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.11.2025
 
EAN 9783658493936
ISBN 978-3-658-49393-6
No. of pages 383
Dimensions 148 mm x 21 mm x 210 mm
Weight 516 g
Illustrations XVI, 383 S. 1 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Europa, Finnland, Italien, Nationenbildung, Diplomatiegeschichte, History of Italy, History of Early Modern Europe, History of Modern Europe, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.