Sold out

Jesus Christus Erlöser. Fieber, Tagebuch eines Aussätzigen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Was als Auftakt zu einer weltweiten Tournee geplant war, geriet zum legendären Skandalauftritt: Als Klaus Kinski, Schauspieler und Weltstar, am 20. November 1971 in der Berliner Deutschlandhalle als Rezitator seines eigenen Textes Jesus Christus Erlöser auf die Bühne trat, war den meisten der 4000 Besucher weniger nach Kinskis kluger persönlicher Auseinandersetzung mit dem Neuen Testament zumute als vielmehr nach Provokation und Tumult in der Halle. Am Ende des Abends lauschte ihm nur noch eine Handvoll Menschen, als er nun ohne Mikrophon seine ganz eigene Version von Jesus Leben vortrug.
Zum 80. Geburtstag von Klaus Kinski am 18. Oktober 2006 wird Jesus Christus Erlöser erstmals veröffentlicht, gemeinsam mit den Gedichten Fieber Tagebuch eines Aussätzigen, die Kinski in den fünfziger Jahren schrieb und die bei ihrem Erscheinen 2001 vom Focus als "literarische Entdeckung des Jahres" bezeichnet wurden.

List of contents

Klaus Kinski: Jesus Christus Erlöser Peter Geyer: Zur Entstehung von Jesus Christus Erlöser Klaus Kinski: Fieber Tagebuch eines Aussätzigen Peter Geyer: "Kinski hat also selbst gedichtet." Die Reaktionen auf Fieber Tagebuch eines Aussätzigen Klaus Kinski: Irrenhaus. Die Langfassung

About the author

Klaus Kinski, 1926 - 1991, wirkte als Schauspieler in 130 Filmen mit. Nur einmal führte er Regie, bei seinem Leib-und-Magen-Projekt PAGANINI, welches er seit Beginn der sechziger Jahre des vorigen Jahrhunderts angekündigt hatte und erst 1987 drehte.

Peter Geyer, geboren 1966 in Stuttgart, ist Autor, Regisseur und Produzent. Seit 1999 leitet er den Nachlass von Klaus Kinski. Als Herausgeber umfassender Hörbuchanthologien ist er renommiert und preisgekrönt. Sein Dokumentarfilm Kinski - Jesus Christus Erlöser wurde 2008 auf der Berlinale und vielen internationalen Festivals gezeigt.

Summary

Was als Auftakt zu einer weltweiten Tournee geplant war, geriet zum legendären Skandalauftritt: Als Klaus Kinski, Schauspieler und Weltstar, am 20. November 1971 in der Berliner Deutschlandhalle als Rezitator seines eigenen Textes Jesus Christus Erlöser auf die Bühne trat, war den meisten der 4000 Besucher weniger nach Kinskis kluger persönlicher Auseinandersetzung mit dem Neuen Testament zumute als vielmehr nach Provokation und Tumult in der Halle. Am Ende des Abends lauschte ihm nur noch eine Handvoll Menschen, als er – nun ohne Mikrophon – seine ganz eigene Version von Jesus’ Leben vortrug.

Zum 80. Geburtstag von Klaus Kinski am 18. Oktober 2006 wird Jesus Christus Erlöser erstmals veröffentlicht, gemeinsam mit den Gedichten Fieber – Tagebuch eines Aussätzigen, die Kinski in den fünfziger Jahren schrieb und die bei ihrem Erscheinen 2001 vom Focus als »literarische Entdeckung des Jahres« bezeichnet wurden.

Product details

Authors Klaus Kinski
Assisted by Pete Geyer (Editor), Peter Geyer (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783518458136
ISBN 978-3-518-45813-6
No. of pages 153
Dimensions 109 mm x 176 mm x 10 mm
Weight 103 g
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature
Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Neues Testament, Deutsche Literatur, Bibel, Skandal, Fieber, Gedichte, Schauspieler, Jesus, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Provokation, Klaus Kinski, Choleriker, Rezitation, Aussätziger

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.