Read more
Was bleibt, wenn das Vertraute zerbricht und Gott zu schweigen scheint?Matthias Roth kennt die Wüstenzeiten des Glaubens - Zeiten der Dunkelheit, der Trockenheit, der Entfremdung. In dieser existenziellen Leere begegnete er den Worten von Carlo Carretto, der etliche Jahre in der algerischen Sahara lebte. Seine tiefgehenden Gedanken wurden für Matthias Roth zu einem Hoffnungslicht auf dem eigenen Glaubensweg.Mit großer Feinfühligkeit verbindet dieses Buch persönliche Erfahrungen mit Carrettos spiritueller Weisheit. Es lädt dazu ein, Krisen nicht als Ende, sondern als Einladung zu verstehen - zu einer tieferen Gottesbeziehung, zu einem Beten, das aus dem Herzen kommt, und zu einem Leben, das von Liebe getragen wird.
About the author
Matthias Roth, geb. 1972, lebt mit seiner Frau im Zürcher Oberland (CH). Er ist in leitender Funktion in einer sozialen Institution tätig. Nebenberuflich begleitet er als Coach Menschen in verschiedenen Lebenslagen. In den vergangenen Jahren hat er sich vertieft mit den Schriften von Carlo Carretto, insbesondere dem Werk „Wo der Dornbusch brennt – Geistliche Briefe aus der Wüste“, auseinandergesetzt.
Summary
Was bleibt, wenn das Vertraute zerbricht und Gott zu schweigen scheint?
Matthias Roth kennt die Wüstenzeiten des Glaubens – Zeiten der Dunkelheit, der Trockenheit, der Entfremdung. In dieser existenziellen Leere begegnete er den Worten von Carlo Carretto, der etliche Jahre in der algerischen Sahara lebte. Seine tiefgehenden Gedanken wurden für Matthias Roth zu einem Hoffnungslicht auf dem eigenen Glaubensweg.
Mit großer Feinfühligkeit verbindet dieses Buch persönliche Erfahrungen mit Carrettos spiritueller Weisheit. Es lädt dazu ein, Krisen nicht als Ende, sondern als Einladung zu verstehen – zu einer tieferen Gottesbeziehung, zu einem Beten, das aus dem Herzen kommt, und zu einem Leben, das von Liebe getragen wird.
Additional text
"Das Buch von Matthias Roth spricht eine Leserschaft an, die sich tiefgründigen Fragen zu verschiedenen Glaubensthemen stellt. In den Texten ist eine tiefe Sehnsucht nach einer innigen Gottesbeziehung spürbar, ein Ringen und Suchen nach Wahrheiten inmitten von Wüstenzeiten. Das Buch macht Mut, gerade in schwierigen Zeiten einen Glaubensweg zu gehen, der danach sehnt, authentische und tiefgreifende Erfahrungen mit einem nahbaren und liebenden Gott zu machen."
Debora Coico, Leserin und Texterin
Report
"Matthias Roth schafft es durch seine feinfühligen aber stets scharfsinnigen Betrachtungen und Reflektionen über Carlo Carrettos Texte einen neuen Zugang zu diesen äusserst kostbaren, verborgenen Schätzen zu ermöglichen. Matthias Roth hat diese Texte selbst durchlebt, zum Teil auch durchlitten. Das spürt man auf jeder Seite seines Buches. Mit seinem Werk legt er uns einen wunderschönen Schlüssel in die Hand, so dass wir selbst einen Zugang zu diesen Kostbarkeiten finden können." Reto Pelli, Pastor Prisma Kirche, Rapperswil-Jona