Fr. 19.50

Winter in Sokcho

German · Paperback / Softback

Will be released 08.09.2025

Description

Read more

In Sokcho, einer kleinen Hafenstadt unweit der Grenze zu Nordkorea, träumt eine junge Frau in einer bescheidenen Pension von der großen weiten Welt. Tag für Tag kümmert sie sich um die wenigen Besucher, ist Rezeptionistin, Putzkraft und Köchin in einem. Doch die Ankunft eines Künstlers aus der Normandie durchbricht die winterliche Monotonie. Zaghaft umkreisen die zwei einander, und es entsteht eine zerbrechliche Verbindung. Mit jedem gemeinsamen Spaziergang an den ausgestorbenen Stränden von Sokcho wächst die Sehnsucht der jungen Frau nach einem neuen Leben.

About the author










Elisa Shua Dusapin wurde 1992 in Sarlat-la-Canéda (Frankreich) als Tochter eines französischen Vaters und einer südkoreanischen Mutter geboren und wuchs zwischen Paris, Seoul und Porrentruy (Schweiz) auf. Sie hat am Literaturinstitut in Biel studiert und erhielt für ihren Debütroman Winter in Sokchozahlreiche Preise, darunter den Robert-Walser-Preis sowie den National Book Award für Übersetzungen. Der Roman wurde verfilmt und an zahlreichen Festivals gezeigt. Ihre insgesamt vier Romane wurden in mehr als 35 Sprachen übersetzt. Damals waren wir unzertrennlich ist ihr erster Roman, der bei Kein & Aber erscheint.
Andreas Jandl, geboren 1975, übersetzt seit 2001 Theaterstücke, Essays, Gedichte, Sachbücher und Romane aus dem Englischen und Französischen, darunter Werke von Nicolas Dickner, David Diop und Elisa Shua Dusapin. Für die gemeinsame Übersetzung von J. A. Bakers Der Wanderfalke (2014) wurden Andreas Jandl und Frank Sievers mit dem Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis ausgezeichnet. 2021 erhielt Jandl den Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis für sein Gesamtwerk.


Summary

In Sokcho, einer kleinen Hafenstadt unweit der Grenze zu Nordkorea, träumt eine junge Frau in einer bescheidenen Pension von der großen weiten Welt. Tag für Tag kümmert sie sich um die wenigen Besucher, ist Rezeptionistin, Putzkraft und Köchin in einem. Doch die Ankunft eines Künstlers aus der Normandie durchbricht die winterliche Monotonie. Zaghaft umkreisen die zwei einander, und es entsteht eine zerbrechliche Verbindung. Mit jedem gemeinsamen Spaziergang an den ausgestorbenen Stränden von Sokcho wächst die Sehnsucht der jungen Frau nach einem neuen Leben.

Product details

Authors Elisa Shua Dusapin
Assisted by Andreas Jandl (Translation)
Publisher Kein & Aber
 
Original title Hiver à Sokcho
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 08.09.2025
 
EAN 9783036962047
ISBN 978-3-0-3696204-7
No. of pages 144
Subjects Fiction > Narrative literature

Entdeckung, Normandie, Künstler, Nordkorea, Strände, Veränderung, Sehnsucht, Träume, Spaziergänge, junge Frau, neues Leben, Pension, Südkorea, Köchin, Verbindung, Rezeptionistin, Hafenstadt, Monotonie, Zerbrechlichkeit, Putzkraft, Sokcho, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, ca. 2020 bis ca. 2029

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.