Fr. 30.00

Tönle

German · Hardback

Will be released 16.09.2025

Description

Read more

Die Geschichte eines Reisenden, dessen Leben untrennbar mit seiner Heimat verbunden ist. Auf der Hochebene von Asiago, an der Grenze zwischen dem Königreich Italien und Österreich-Ungarn, lebt Mitte des 19. Jahrhunderts Tönle Bintarn. Ein einfacher Mann, ein Hirte, der schmuggelt, um seine Familie zu ernähren. Als er aus Versehen einen Zollwächter verletzt, muss er fliehen und hilft fortan in den Wäldern Kärntens beim Holzabrinden und dann einem Bauern in der Steiermark aus, wird Hausierer von Kunstdrucken in den Karpaten, Gärtner in Prag, Pferdehirt in Ungarn. Doch jeden Winter kehrt der Einzelgänger von den Grenzbeamten unbemerkt nach Hause zurück, zu seiner Frau und seinen Kindern. Erst nach Jahren wird Tönle begnadigt und kann sein Leben als Schäfer wieder aufnehmen. Doch bald zerbricht die Welt, wie er sie kennt, erneut: Als der Erste Weltkrieg ausbricht, ist er achtzig Jahre alt. Während seine geliebte Heimat nur noch ein Schlachtfeld ist, weigert sich der alte Mann, seine Herde, sein Haus und seine Familie aufzugeben. In poetischer, klarer Sprache erzählt Mario Rigoni Stern die Geschichte eines freien Geistes, der zwischen den Mächten der Geschichte gefangen ist: dem Untergang der K.u.k.-Monarchie, den Wirren des Ersten Weltkriegs und dem Zerfall der alten bäuerlichen Welt.

About the author










Mario Rigoni Stern wurde 1921 in Asiago in den italienischen Alpen geboren und wuchs in einer traditionellen Bergbauernfamilie auf. Als junger Mann trat er in die Armee ein und kämpfte im Zweiten Weltkrieg an der Ostfront. Nach der italienischen Kapitulation 1943 wurde Rigoni Stern von den Deutschen gefangen genommen und deportiert. Ihm gelang die Flucht, und er kehrte zu Fuß in sein Heimatdorf zurück. Diese Erfahrungen prägten ihn tief und wurden zum zentralen Thema seines ersten und berühmtesten Werks, Il sergente nella neve. Nach dem Krieg arbeitete Rigoni Stern als Förster, widmete sich dem Schreiben und wurde zu einer der wichtigsten Stimmen der italienischen Nachkriegsliteratur. Mario Rigoni Stern starb 2008 in Asiago.

Report

»Mario Rigoni Stern ist einer der größten Schriftsteller Italiens.« Primo Levi

Product details

Authors Mario Rigoni Stern
Assisted by Gerda Lederer (Translation)
Publisher Kampa Verlag
 
Original title Storia di Tönle
Languages German
Product format Hardback
Release 16.09.2025
 
EAN 9783311101598
ISBN 978-3-31-110159-8
No. of pages 160
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Familie, Natur, Freiheit, Erster Weltkrieg, Österreich, Reise, Einsamkeit, Italien, entspannen, Grenzregion, Grenze, Bauer, Schäfer, k.u.k. Monarchie, Hirte, Rückzug, Asiago

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.