Read more
Drei Jugendliche. Drei Stimmen, die sich nicht zum Schweigen bringen lassen.
Drei Jugendliche ringen um ihre Freiheit: Harry kämpft sich durch die Ruinen der Nachkriegszeit, Jennifer landet wegen ihrer Regimekritik im brutalsten Jugendwerkhof der DDR und in der heutigen Zeit sieht sich der Slam-Poet Nadiem bei seinem ersten großen Auftritt einem rechten Mob gegenüber. Jahrzehnte trennen diese Geschichten voneinander und doch verbindet sie neben einem familiären Geflecht der Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung, mit dem die drei Jugendlichen schnell an Grenzen stoßen - und der Mut, diese zu überwinden.
- Eine bewegende, aufrüttelnde Auseinandersetzung damit, was es heißt, für Freiheit zu kämpfen
- Emotional eindringlich und dabei hoch spannend
About the author
Christian Linker, geboren 1975, studierte in Bonn Theologie und machte Jugendpolitik, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine Romane, die sich schon immer mit brisanten Themen auseinandergesetzt haben, wurden vielfach ausgezeichnet.
Additional text
Christian Linkers Roman ist ein Pageturner, weil die drei Perspektiven sich kapitelweise abwechseln, jedes Kapitel auf einen Cliffhanger zugeschrieben ist und der Autor die Geschichten thematisch geschickt miteinander verknüpft.
Report
Christian Linkers Roman ist ein Pageturner, weil die drei Perspektiven sich kapitelweise abwechseln, jedes Kapitel auf einen Cliffhanger zugeschrieben ist und der Autor die Geschichten thematisch geschickt miteinander verknüpft. Dina Netz Eselsohr 20250801