Fr. 58.90

Von Paulus zu Saulus - Zwei Paulusbriefsammlungen im 2. Jahrhundert

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die vorliegende wissenschaftliche Studie ist die Frucht mit der Beschäftigung des Paulustextes in zwei Sammlungen seiner Briefe und mit den verschiedenen Bildern des Paulus, die sich aus den beiden Sammlungen ergeben. Noch grundlegender geht es dieser Untersuchung um die Veränderung, die das Paulusbild im Lauf des 2. Jh. erfuhr. Sie erhebt das Paulusbild, das aus der ältesten, durch Zeugen benannten Sammlung von 10 paulinischen Briefen hervortritt, und vergleicht es mit dem Bild, wie es sich aus den 14 paulinischen Briefen ergibt, die im kanonischen Neuen Testament stehen, vor allem aber, wie sich das Bild über verschiedene Bearbeitungen hin verändert hat: von Paulus zu Saulus.
Der Band komplettiert die Tetralogie wissenschaftlicher Studien des Autors zur Entstehung des Neuen Testaments (Die Auferstehung Christi im frühen Christentum, 2014;

About the author

Markus Vinzent, geb. 1959 in Saarbrücken, Professor em. für Theologiegeschichte bes. der Patristik am Department for Theology and Religious Studies des King's College in London, Mitglied des Max-Weber-Kollegs für Sozial- und Kulturwissenschaften in Erfurt.

Summary

Die vorliegende wissenschaftliche Studie ist die Frucht mit der Beschäftigung des Paulustextes in zwei Sammlungen seiner Briefe und mit den verschiedenen Bildern des Paulus, die sich aus den beiden Sammlungen ergeben. Noch grundlegender geht es dieser Untersuchung um die Veränderung, die das Paulusbild im Lauf des 2. Jh. erfuhr. Sie erhebt das Paulusbild, das aus der ältesten, durch Zeugen benannten Sammlung von 10 paulinischen Briefen hervortritt, und vergleicht es mit dem Bild, wie es sich aus den 14 paulinischen Briefen ergibt, die im kanonischen Neuen Testament stehen, vor allem aber, wie sich das Bild über verschiedene Bearbeitungen hin verändert hat: von Paulus zu Saulus.
Der Band komplettiert die Tetralogie wissenschaftlicher Studien des Autors zur Entstehung des Neuen Testaments (Die Auferstehung Christi im frühen Christentum, 2014; Offener Anfang. Die Entstehung des Christentums im 2. Jahrhundert, 2019; Christi Thora. Die Entstehung des Neuen Testaments im 2. Jahrhundert, 2022).

Product details

Authors Markus Vinzent
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.07.2025
 
EAN 9783451395642
ISBN 978-3-451-39564-2
No. of pages 520
Dimensions 159 mm x 40 mm x 226 mm
Weight 930 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Neues Testament, Christentum, Paulus, Kanon, Petrus, Evangelien, Urgemeinde, Alte Kirche, Apostelgeschichte, Häresie, Paulusbriefe, Tertullian, Frühchristentum, Urkirche, Kanonbildung, Justin der Märtyrer, Christentum: Heilige Texte und geheiligte Schriften, Irenäus von Lyon, Pastoralbriefe, Schriften der frühen Kirchenväter, Markion von Sinope

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.