Description
Product details
| Authors | Benedict Mirow |
| Assisted by | Timo Kümmel (Illustration), Maximilian Meinzold (Illustration) |
| Publisher | Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH |
| Languages | German |
| Age Recommendation | ages 10 to 18 |
| Product format | Hardback |
| Released | 18.10.2025 |
| EAN | 9783522188609 |
| ISBN | 978-3-522-18860-9 |
| No. of pages | 400 |
| Dimensions | 154 mm x 40 mm x 208 mm |
| Weight | 576 g |
| Subjects |
Children's and young people's books
> Children's books up to 11 years of age
Hund, Freundschaft, Erfindung, Abenteuer, Mut, Zirkus, Raub, Diebstahl, London, Spannung, City of London, Arzt, Tower, Zusammenhalt, Taschendieb, Straßenkinder, Pfau, Kronjuwelen, Strassenbande, Täterjagd, Kinder/Jugendliche: Freundschaftsgeschichten, empfohlenes Alter: ab ca. 10 Jahre |
Customer reviews
-
Spannung und Abenteuer im viktorianischen London
London im Jahr 1851. Joshua Jackelby ist Zeitungsjunge und lebt zusammen mit seinen Freuden Leroy und Charlotte und seiner Hündin Hazel, die er aus der Themse gerettet hat, im Bahnhofsgebäude der „Waterloo Station“. Als sie eines Tages einen schwer verletzten Mann finden, beginnt ein großes Abenteuer für die drei Freunde, bei dem sie es nicht nur mit einer gefährliche Straßengang zu tun bekommen, sondern auch einen beispiellosen Raub verhindern müssen, der von langer Hand geplant wurde.
Ich habe dieses Buch zusammen mit meinem Sohn (11) gelesen, und dank der lebendigen und bildhaften Schreibweise konnten wir tief ins viktorianische London eintauchen. Joshua ist ein empathischer und sensibler Junge, der überlegt handelt, Charlotte („Charlie“) ist mutig und pragmatisch, und Leroy ist gut darin, Dinge zu „organisieren“ und das Überleben der drei zu sichern. Darüber hinaus unterstützt er auch seine kleinen Geschwister, die in prekären Verhältnissen leben. Die Freunde halten fest zusammen und haben früh gelernt, Verantwortung für sich zu übernehmen.
Die Handlung spielt zur Zeit der echten Weltausstellung im Hyde Park, und ganz nebenbei erfährt man interessante historische Details. Überhaupt gelingt es dem Autor Benedict Mirrow hervorragend, ein Gefühl für die damaligen Lebensverhältnisse zu vermitteln und Geschichtliches rund um Medizin (Anästhesie, Cholera-Bekämpfung), technische Erfindungen und gesellschaftliche Aspekte einzuflechten. Insbesondere die Ausbeutung von Arbeitskräften aus den Kolonien, die in Großbritannien als Haussklaven gehalten wurden, Diskriminierung und Rassismus rückt er eindrucksvoll in den Fokus.
Uns beiden hat das Buch richtig gut gefallen. Ich habe den Eindruck, dass es für meinen Sohn besonders toll war, in Joshua und Leroy zwei spannende männliche Protagonisten haben. Viele Neuerscheinungen konzentrieren sich gerade auf weibliche Hauptfiguren, und „Joshua Jackelby“ ist somit gerade für Jungs besonders interessant (und natürlich gibt es auch hier tolle weibliche Charaktere). U.a. auch durch die Konfrontation mit der Straßengang bietet das Buch auch einiges an Action. Körperliche Auseinandersetzungen und auch Polizeigewalt werden thematisiert, aber nicht detailliert beschrieben. Besonders gut gefiel mir hier Joshuas überlegte Art zu handeln, mit der er klassische Freund-Feind-Schemata durchbricht und den Menschen in den Vordergrund stellt.
Im Nachwort ordnet der Autor die Geschichte in den historischen Kontext ein, was mir sehr gut gefällt. Hier hätte ich sogar gerne noch ein bisschen mehr gelesen, insbesondere auch zum „Himmelssegler“. Dieses Fluggerät nimmt im Buch eine zentrale Stellung ein, und es wäre interessant gewesen zu erfahren, ob ein derart angetriebener Apparat tatsächlich einmal gebaut wurde. Gefunden habe ich hierzu auch im Internet nichts.
Fazit: Eine spannende Abenteuergeschichte mit sympathischen Protagonisten, interessanten historischen Hintergrundinformationen zum viktorianischen London und tollen Botschaften. Eine klare Leseempfehlung von uns! -
Ein spannender und berührender historischer Jugendroman
Das Buch bietet eine ausgesprochen wertige Aufmachung: Hardcover-Einband mit goldenen Akzenten, Lesebändchen, eine farbige Karte im Innenteil und auf alt gemachte Seitenränder.
Entsprechend freudig macht man sich ans Lesen. Die Geschichte, die sich entfaltet, hat wirklich einiges zu bieten: Spannung und Action, interessante und berührende Einblicke in das London um 1850 - eine Zeit sowohl großer sozialer Ungerechtigkeit, als auch wunderbarer neuer Erfindungen -, aber vor allem auch einige liebenswerte Charaktere, die durch Menschlichkeit, Freundschaft, Mut und Mitgefühl zu echten Helden werden.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und der Altersempfehlung entsprechend. Leider haben sich einige Rechtschreibfehler in die ansonsten wunderschöne Ausgabe gemogelt. Das ist von meiner Seite aber auch schon der einzige Kritikpunkt.
Eine große Leseempfehlung für junge und jung gebliebene Leser! -
Auf den Strassen Londons, 1851
Joshua Jackelby und seine Freunde wachsen Ende des 19. Jahrhunderts in London auf. Joshua, welcher von seinen Freunden Josh genannt wird, lebt auf der Strasse und versucht sich als Zeitungsjunge über Wasser zu halten. Doch eigentlich träumt er sehnlichst davon, später ein berittener Bote der Königin zu werden. Als Josh miterlebt, wie jemandem eine beeindruckende Erfindung gestohlen wird, setzen er und seine Freunde alles daran, die Diebe zu stellen und damit auch deren Plan zu vereiteln. Doch damit bringen auch sie sich in eine bedrohliche Lage.
Das Buch wurde von Benedict Mirow geschrieben und ist beim Thienemann Verlag erschienen.
Das wundervolle Buchcover überzeugt bereits auf den ersten Blick. Erst nach dem Lesen der Geschichte kann den vielen versteckten Details eine Bedeutung zugeordnet werden. Die Farbwahl und die Verwendung von Schatten sowie verschiedenen Ebenen machen das Gesamtbild umso geheimnisvoller. Die goldene Schrift und Verzierungen verleien dem Gesamten einen wertvollen Touch. Die Geschichte ist unheimlich spannend und fesselnd geschrieben. Auch wenn der Klappentext bereits einiges zur Geschichte erwähnt, erlebt der Leser zahlreiche neue Wendungen und die Spannung bleibt bis zuletzt erhalten. Darüber hinaus überzeugt das Buch damit, dass die beschriebenen Details den Leser mitten in das 19. Jahrhundert versetzen und die Geschichte somit auch bildlich vor dem inneren Auge verfolgt werden kann. Ein tolle, historisch angehauchte Geschichte, die den Leser mit den Hauptfiguren mitfieber und teilweise auch ein wenig mitleiden lässt. -
Ein fesselndes Abenteuer im historischen London
Joshua Jackelby entführt die Leser ins London des 19. Jahrhunderts – eine düstere, aber auch faszinierende Welt. Josh und seine Freunde sind Straßenkinder, die zusammen ein spannendes Abenteuer erleben. Das liebevoll gestaltete Cover passt perfekt zur Stimmung des Buches und macht neugierig auf die Geschichte.
In dem Buch werden einige schwierige Themen angesprochen. Das Leben auf der Straße ist nicht einfach und die Lebensumstände werden hier auch nicht beschönigt. So erfährt man, wo die Kinder schlafen, dass sie auch mal hungern müssen oder von anderen Straßengangs verprügelt werden. Auch das Thema Sklaverei wird angesprochen. Daher empfehle ich, das Buch mit Kindern gemeinsam zu lesen, um aufkommende Fragen besprechen zu können.
Besonders schön finde ich den starken Zusammenhalt der Freundesgruppe. Die Charaktere sind lebendig und gut ausgearbeitet – jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Die Geschichte ist spannend erzählt und durch den angenehmen Schreibstil kann man sich richtig gut in das damalige London hineinversetzen. Man fiebert mit den Kindern mit und hofft auf ein gutes Ende.
Ein gelungener Abenteuerroman in einem realistisch dargestellten historischen Setting – mit Herz, Tiefgang und ein spannenden Geschichte. -
Abenteuer im düsteren London
Joshua Jackelby ist ein wirklich tolles Buch. Schon allein von der Aufmachung her erkennt man die Hochwertigkeit des Buches mit seinen schön gezeichneten Skizzen und Bildern. Die Geschichte spielt im viktorianischen London und handelt vom Leben des armen Zeitungsjungen Josh und seinen Freunden, der kämpferischen Charly und dem listigen, kleinen Leroy. Natürlich ist die Hündin Hazel immer an seiner Seite. Das Abenteuer beginnt indem die Freunde den schwer verwundeten Professor finden, dem seine Erfindung gestohlen wurde. Sie machen sich gemeinsam auf die Suche und geraten in viele Gefahren, wie durch die rivalisierende Gang der Kings, eine Feuersbrunst und andere miese Schurken. Das Leben dort wird sehr real beschrieben, düster und gefährlich. Ich habe das Buch gern gelesen, war leicht und flüssig geschrieben und voller Abenteuer!
-
Abenteuerlich
Das Buch ist sehr schön gestaltet! Es wirkt sehr hochwertig, ist fest gebunden mit Leseband und tollen Zeichnungen und Karten auf den Innenseiten der Buchdeckel. Die Geschichte hat mir auch gut gefallen. Sehr anschaulich werden die düsteren Verhältnisse der armen Zeitungsjungen im historischen London geschildert. Joshua erlebt eine abenteuerliche Geschichte auf der Jagd nach den Dieben mit rivalisierenden Banden, Zirkuskünstler, bahnbrechenden Erfindungen, Feuersbrunst, Diamantenraub, waghalsige Flugmanöver. Alles sehr abenteuerlich und auch düster werden die Erlebnisse beschrieben. Auch die harten Verhältnisse mit der vorherrschenden GewaltIch werden angeführt. Ich, als Erwachsener hab es gern gelesen und ich mochte die Protagonisten, Joshua, seine Freunde und den Doctor sehr. Das Buch liest sich leicht und schnell!
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.