Read more
Florenz, 1510. Auf seinem Sterbebett bittet der große Meister Botticelli den Priester, eine Nachricht und ein unveröffentlichtes Gemälde an den Sohn seiner Muse, der wunderschönen Simone Vespucci, zu übergeben, doch der Prieser bricht sein Versprechen, das Gemälde kommt niemals an.
Barcelona, 2023. Der jungen Kunstrestauratorin Carla wird ein Job als kuratorische Assistenz einer Botticelli-Ausstellung in den Uffizien angeboten. Kurzerhand nimmt sie die Stelle in Florenz an - dem Geburtsort ihrer Großmutter. Dort trifft sie auf einen italienischen Grafen, dem sie bei der Suche nach Botticellis verschollenem Gemälde helfen soll. Ganz unverhofft findet sie dabei eine neue Liebe und steht vor einer schwierigen Entscheidung, und je tiefer sie in den Strudel der jahrhundertealten Geheimnisse gezogen wird, desto mehr kommt über ihre eigene Geschichte ans Licht.
Liebe, eine Faszination für das Schöne und eine der bemerkenswertesten Zeiten der Kunstgeschichte sind in diesem beeindruckenden literarischen Debüt meisterhaft miteinander verwoben.
About the author
Sònia Lleonart Dormuà, 1971 in Barcelona geboren, hat einen Abschluss in Business Sciences und Public Relations von der Queen's University UK. Die erfolgreiche Unternehmerin unterrichtet einen Schreibkurs am Ateneu Barcelonès. Ihr Debütroman
Erbe derVenus wurde 2024 zum Katalanischen Buch des Jahres gewählt, wird in mehrere Sprachen übersetzt und ist in Spanien kurz nach Erscheinen bereits in der fünften Auflage erhältlich.
Isabel Müller wurde 1978 in Freiburg geboren. Sie studierte Romanische und Klassische Philologie in Jena, Paris und Berlin. Im Jahr 2010 promovierte sie an der Universität München mit einer Arbeit über den valencianischen Dichter Ausiàs March. Sie lehrt spanische, katalanische und französische Literatur an der Universität Bochum und arbeitet freiberuflich als Übersetzerin.
Summary
Florenz, 1510. Auf seinem Sterbebett bittet der große Meister Botticelli den Priester, eine Nachricht und ein unveröffentlichtes Gemälde an den Sohn seiner Muse, der wunderschönen Simone Vespucci, zu übergeben, doch der Prieser bricht sein Versprechen, das Gemälde kommt niemals an.
Barcelona, 2023. Der jungen Kunstrestauratorin Carla wird ein Job als kuratorische Assistenz einer Botticelli-Ausstellung in den Uffizien angeboten. Kurzerhand nimmt sie die Stelle in Florenz an – dem Geburtsort ihrer Großmutter. Dort trifft sie auf einen italienischen Grafen, dem sie bei der Suche nach Botticellis verschollenem Gemälde helfen soll. Ganz unverhofft findet sie dabei eine neue Liebe und steht vor einer schwierigen Entscheidung, und je tiefer sie in den Strudel der jahrhundertealten Geheimnisse gezogen wird, desto mehr kommt über ihre eigene Geschichte ans Licht.
Liebe, eine Faszination für das Schöne und eine der bemerkenswertesten Zeiten der Kunstgeschichte sind in diesem beeindruckenden literarischen Debüt meisterhaft miteinander verwoben.