Fr. 25.50

Wie man Mensch wird - Auf den Spuren der Humanisten. Freies Denken, Neugierde und Glück von der Renaissance bis heute

German · Paperback / Softback

Will be released 10.07.2025

Description

Read more

"Ein wunderbares Buch." Wolfram Eilenberger

Vor 700 Jahren kam die unverschämte Idee auf, dass der Mensch im Kern gut und frei ist und dass er auf der Suche nach Glück allein mit dem Kompass der Vernunft durch stürmische Zeiten steuern kann. Wer sich von der Neugierde und dem Optimismus der Humanisten anstecken lassen will, der lese dieses fesselnde, vor klugen Gedanken und ungewöhnlichen Geschichten vibrierende Buch.

Wer Entscheidungen lieber aus Verantwortung und Mitgefühl als nach Gesetzen und Geboten trifft, wer das Leben einzelner Menschen interessanter findet als kollektive Visionen, und wer davon träumt, unbekannte Welten zu entdecken, der steht in der Tradition des Humanismus. Sarah Bakewell macht mit den wichtigsten Humanisten bekannt, die uns bis heute etwas zu sagen haben – von den Literaten und Künstlern der Renaissance über den Kosmopoliten Erasmus von Rotterdam bis zu engagierten Denkern des 20. Jahrhunderts wie Bertrand Russell oder Zora Neale Hurston. Sie alle zeigen, wie man wahrhaft Mensch wird, denn wir werden zwar als Menschen geboren, aber erst in einer Welt voller Beziehungen, Geschichten, Wissen, Lieder und Bilder können wir wirklich Mensch werden: aufgeschlossen, neugierig, frei und glücklich im Hier und Jetzt.

"Ein lehrreiches Lesevergnügen." Marianne Lieder, FAZ

"Vergnüglich zu lesende Tour d’Horizon durch die europäische Geistesgeschichte." Thomas Ribi, NZZ

About the author

Sarah Bakewell lebt als Schriftstellerin in London, wo sie außerdem Creative Writing an der City University lehrt und für den National Trust seltene Bücher katalogisiert. Bei C.H.Beck erschienen von ihr außerdem Wie soll ich leben? oder Das Leben Montaignes in einer Frage und zwanzig Antworten (5. Aflg. 2025, Paperback 3. Aflg. 2023) sowie Das Café der Existenzialisten. Freiheit, Sein und Aprikosencocktails (8. Aflg. 2017, Paperback 5. Aflg. 2021).

Summary

"Ein wunderbares Buch." Wolfram Eilenberger

Vor 700 Jahren kam die unverschämte Idee auf, dass der Mensch im Kern gut und frei ist und dass er auf der Suche nach Glück allein mit dem Kompass der Vernunft durch stürmische Zeiten steuern kann. Wer sich von der Neugierde und dem Optimismus der Humanisten anstecken lassen will, der lese dieses fesselnde, vor klugen Gedanken und ungewöhnlichen Geschichten vibrierende Buch.

Wer Entscheidungen lieber aus Verantwortung und Mitgefühl als nach Gesetzen und Geboten trifft, wer das Leben einzelner Menschen interessanter findet als kollektive Visionen, und wer davon träumt, unbekannte Welten zu entdecken, der steht in der Tradition des Humanismus. Sarah Bakewell macht mit den wichtigsten Humanisten bekannt, die uns bis heute etwas zu sagen haben von den Literaten und Künstlern der Renaissance über den Kosmopoliten Erasmus von Rotterdam bis zu engagierten Denkern des 20. Jahrhunderts wie Bertrand Russell oder Zora Neale Hurston. Sie alle zeigen, wie man wahrhaft Mensch wird, denn wir werden zwar als Menschen geboren, aber erst in einer Welt voller Beziehungen, Geschichten, Wissen, Lieder und Bilder können wir wirklich Mensch werden: aufgeschlossen, neugierig, frei und glücklich im Hier und Jetzt.

"Ein lehrreiches Lesevergnügen." Marianne Lieder, FAZ

"Vergnüglich zu lesende Tour dHorizon durch die europäische Geistesgeschichte." Thomas Ribi, NZZ

Product details

Authors Sarah Bakewell
Assisted by Rita Seuss (Translation)
Publisher Beck
 
Original title Humanly Possible. Seven Hundred Years of Humanist Freethinking, Enquiry and Hope
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 10.07.2025
 
EAN 9783406836138
ISBN 978-3-406-83613-8
No. of pages 496
Illustrations mit 73 Abbildungen
Series Beck Paperback
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Kulturgeschichte, Ethik, Verantwortung, Toleranz, Bildung, Erziehung, Philosophie, Humanismus, Wissenschaft, Freiheit, Selbstverwirklichung, Renaissance, Vernunft, Humanität, Empathie, Gesellschaft, Sozialkritik, Aufklärung, Individualität, Humanistische Philosophie, BSR-Rabatt, Humanismus heute, Zora Neale Hurston

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.