Fr. 21.50

Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben. Tractatus logico-suicidalis - Einer der wichtigsten Schweizer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts | Werkausgabe im Taschenbuch

German · Paperback / Softback

Will be released 28.10.2025

Description

Read more

»In einer Kultur, in welcher alle sich selbst mit jedem Tag besser gefallen wollen, hat nur Hermann Burger es in der Kunst, mit sich unzufrieden zu sein, zur Meisterschaft gebracht.« Peter Sloterdijk
Hermann Burger war, allem voran in seiner Frankfurter Poetik-Vorlesung, ein wortreicher Erläuterer des eigenen schriftstellerischen Werks. Minutiös und erhellend berichtet er über seine Arbeitsmethoden, seine An- und Einsichten zur Schweiz und über die Recherchen zu seinen literarischen Texten, er reflektiert die Existenzform des Schreibens und schließlich, in seinem berühmten Traktat, das in Form von Aphorismen aufgebaut ist, über das Verhältnis von Kunst, Tod und Leben.

Product details

Publisher Nagel & Kimche
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 28.10.2025
 
EAN 9783312014477
ISBN 978-3-31-201447-7
No. of pages 400
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Literaturwissenschaft, Tod, Verstehen, Schweiz, Swissness, Künstler, Literarische Essays, Schreiben, Schriftsteller, Aphorismen, Werkausgabe, Literarische Wiederentdeckung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.