Fr. 25.50

Das Haus der süßen Träume - Ein Schokoladenroman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mailand um 1910: »In der Liebe gibt es keine Opfer.« Diese Worte prägen das Leben von Olga, der Frau von Luigi Zaini. Der sanftmütige Luigi verzaubert Olga mit seiner Güte und verfolgt zugleich einen ehrgeizigen Traum: Er will eine Schokoladenfabrik errichten. Wie die Familie wächst auch die Fabrik und wird zum Zuhause für die unermüdlichen Arbeiter, die ihr Herzblut in die Kreation der Zaini-Schokolade fließen lassen. Als Luigi 1938 eines frühen Todes stirbt, tritt Olga in seine Fußstapfen. Unerschrocken führt sie die Familie Zaini durch Italiens dunkelste Stunden. Dieser berührende, auf wahren Begebenheiten basierende Roman ist ein Fest der Liebe und der Familie und zugleich ein einzigartiges sinnliches Erlebnis.

List of contents

CoverTitelseiteMottoWidmungNotiz der AutorinPrologErster Teil Maiglöckchen und SchokoladeZweiter Teil Von Liebe und AbschiedenEpilogHistorische AnmerkungDankZitatnachweisÜber Giacinta Cavagna di GualdanaImpressum

About the author

Giacinta Cavagna di Gualdana ist Kunsthistorikern an der Universität von Mailand und fasziniert von der Geschichte ihrer Heimatstadt. Seit 2010 entwickelt sie Stadtführungen für Kinder und Erwachsene, um die Geheimnisse und künstlerischen Meisterwerke der Stadt zu teilen und die Metropole durch kaum bekannte Anekdoten in neuem Licht erstrahlen zu lassen. Das Haus der süßen Träume ist ihr erster Roman. Dr. Mirjam Bitter ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und ist Online-Redakteurin am Jüdischen Museum in Berlin, wo sie auch mit ihrer Familie lebt. Seit 2007 arbeitet sie als Lektorin und Literaturübersetzerin aus dem Italienischen und hat u. a. Fabio Genovesi, Sacha Naspini und Mattia Insolia ins Deutsche übertragen.

Summary

Mailand um 1910: »In der Liebe gibt es keine Opfer.« Diese Worte prägen das Leben von Olga, der Frau von Luigi Zaini. Der sanftmütige Luigi verzaubert Olga mit seiner Güte und verfolgt zugleich einen ehrgeizigen Traum: Er will eine Schokoladenfabrik errichten. Wie die Familie wächst auch die Fabrik und wird zum Zuhause für die unermüdlichen Arbeiter, die ihr Herzblut in die Kreation der Zaini-Schokolade fließen lassen. Als Luigi 1938 eines frühen Todes stirbt, tritt Olga in seine Fußstapfen. Unerschrocken führt sie die Familie Zaini durch Italiens dunkelste Stunden. Dieser berührende, auf wahren Begebenheiten basierende Roman ist ein Fest der Liebe und der Familie und zugleich ein einzigartiges sinnliches Erlebnis.

Report

»Eine Schokoladenlegende.« So is(s)t Italien

Product details

Authors Giacinta Cavagna di Gualdana
Assisted by Mirjam Bitter (Translation)
Publisher Atlantik Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2025
 
EAN 9783455019803
ISBN 978-3-455-01980-3
No. of pages 400
Dimensions 136 mm x 212 mm x 212 mm
Weight 424 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familienunternehmen, Dynastie, Schokolade, Geschenk, Italien, Mailand, starke Frauen, Frauenschicksal, Familiensaga, Familienschicksal, Südeuropa, Norditalien, eintauchen, Lisa Graf, italienische Schokolade

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.