Fr. 30.90

Es kann so schön sein, das Leben - Wie wir mit dem Dolce-Vita-Prinzip gesund und glücklich werden

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In unserem schnelllebigen Alltag nehmen Stress und schlechte Laune allzu oft eine große Rolle ein. Wir nehmen uns keine Zeit, um zu genießen, machen Überstunden und ärgern uns über Kinderlärm. Wie gerne würden wir dagegen so leben wie die Menschen im Süden: innerlich gelassen, naturverbunden und der Lebensfreude zugeneigt bis ins hohe Alter.
Alexander Oetker, als Korrespondent stets auf Reisen und als Restaurantkritiker Genießer von Beruf, erzählt uns auf wunderbar leichte Weise von den Menschen in den südlichen Ländern und von den Geheimnissen des Dolce-Vita-Prinzips. Diese bestehen nicht nur aus Olivenöl und Siesta, sondern machen eine ganze Philosophie aus, die immer wieder aufs Neue beweist: Es kann so schön sein, das Leben.

List of contents

CoverTitelseiteVom Glück des Südens - ein Vorwort1 Eine Hand wäscht die andere2 Lauf langsam3 Iss gut und trink viel4 Bedenke das Alter5 Lebe laut und liebe ständig6 Sei gütig zu dir selbst und vertrau deinem Umfeld7 Sprich mit Gott8 Arbeite, um zu leben9 Fürchte nicht das Außen10 Zieh in den SüdenAuf das süße Leben - ein SchlusswortDolce Vita von A bis ZDankÜber Alexander OetkerImpressum

About the author

Alexander Oetker, geboren 1982, berichtet als Frankreich-Experte von RTL und n-tv seit 15 Jahren über Politik und Gesellschaft der Grande Nation. Er ist zudem Kolumnist und Restaurantkritiker der Gourmetzeitschrift Der Feinschmecker. Seine Krimis stehen regelmäßig auf der Bestsellerliste. Mit seiner Familie pendelt er zwischen Brandenburg, Berlin und der französischen Atlantikküste.

Additional text

»Auf unterhaltsame Weise nimmt Oetker Leser mit auf eine Reise durch den Süden.«

Report

»Eine Brise Anti-Zeitgeist kann nicht schaden. Und besonders nicht, wenn sie so warm, sommerlich und entspannt eingeflogen kommt wie die Lebensregeln des deutschen Autors Alexander Oetker.« Marie-Luise Goldmann DIE WELT

Product details

Authors Alexander Oetker
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.03.2025
 
EAN 9783455019551
ISBN 978-3-455-01955-1
No. of pages 240
Dimensions 130 mm x 208 mm x 208 mm
Weight 317 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Auswandern, Gelassenheit, Italien, Griechenland, Spanien, Mittelmeer, Wein, gutes Essen, optimieren, Hundertjährige, Siesta

Customer reviews

  • Anleitung zum Glücklich sein

    Written on 12. May 2025 by Claudia.

    Mit viel Hingabe geht der Autor der Fragen nach: Warum werden Menschen im Süden älter? Warum sind sie glücklicher?
    Er erzählt von seinen eigenen Erfahrungen und seinen vielen Begegnungen mit Menschen, welche dem kalten Deutschland den Rücken kehren und solchen welche schon immer so lebten. Gemeinsam mit ihm darf man sich auf die Suche nach dem Dolce Vita und den wirklich wichtigen Dinge im Leben machen: Zusammenhalt, Familie, gutes Essen, sinnvolle Bewegung, Glauben, Zeit für sich selbst und vieles mehr. Alexander Oetiker hat mir auf angenehme Weise aufgezeigt, nicht mehr so streng mit mir selbst zu sein und alles etwas lockerer zu sehen.
    Die Rezeptsammlung und das Kapitel: Dolce Vita A-Z, hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht. Dafür hätte er gerne noch mehr vom Leben im Süden schwärmen dürfen.
    Setzt euch in das nächste Strassenkaffee, nehmt das Buch zur Hand und lasst euch treiben.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.