Fr. 20.50

Den Tod belauscht man nicht - Schwedenkrimi | »Absolute Spitze!« Dagens Nyheter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein schwedisches Idyll im heißen Sommer 1983, auf das dunkle Schatten fallen, als ein Kind verschwindet. Die verzweifelte Mutter engagiert eine gescheiterte Polizistin, die in der Nachbarschaft Nachforschungen anstellt - und mitten im sonnigen Paradies auf einen dunklen Abgrund stößt.
Schweden im Sommer 1983. Die gescheiterte Polizistin Ingrid Wolt versucht fern der schwedischen Hauptstadt den Neuanfang als Privatdetektivin. Sie kommt gerade zur rechten Zeit: Konnte bis vor Kurzem nichts die Idylle in der Kleinstadt Våmhus trüben, überschattet nun das unaufgeklärte Verschwinden eines Jungen das Leben. Die örtliche Polizei bleibt trotz Mangel an Beweisen überzeugt davon, dass der Junge ertrunken ist; die Mutter des Jungen will sich damit nicht abfinden und engagiert Ingrid, die in das enge Geflecht nachbarschaftlicher Beziehungen eindringt - und dabei immer tiefer in einen dunklen Abgrund gerät.
»Dieser Krimi ist einfach unfassbar gut - besser geht es nicht!« Smålandsposten
Ingrid Wolt ermittelt in folgenden Fällen:

  • Den Tod belauscht man nicht (Band 1)
  • Das Paradies verrät man nicht (Band 2)

About the author

Ninni Schulman, geb. 1972, hat lange als Journalistin für schwedische Tageszeitungen gearbeitet, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre Krimis sind in Schweden regelmäßig Top-5-Bestseller.Nach dem großen Erfolg von Den Tod belauscht man nicht, Band 1 ihrer neuen Krimireihe, erscheint mit Das Paradies verrät man nicht nun der zweite Band um die Privatdetektivin Ingrid Wolt. Susanne Dahmann hat Geschichte, Skandinavistik und Philosophie studiert und als Lektorin gearbeitet. Seit 1992 übersetzt sie Belletristik und Sachbücher, hauptsächlich aus dem Schwedischen, gelegentlich aus dem Englischen. In Marbach am Neckar betreibt sie zusammen mit anderen Kolleginnen ein Literaturbüro für Lektorat, Übersetzung und Kulturprojekte.

Summary

Ein schwedisches Idyll im heißen Sommer 1983, auf das dunkle Schatten fallen, als ein Kind verschwindet. Die verzweifelte Mutter engagiert eine gescheiterte Polizistin, die in der Nachbarschaft Nachforschungen anstellt – und mitten im sonnigen Paradies auf einen dunklen Abgrund stößt.
Schweden im Sommer 1983. Die gescheiterte Polizistin Ingrid Wolt versucht fern der schwedischen Hauptstadt den Neuanfang als Privatdetektivin. Sie kommt gerade zur rechten Zeit: Konnte bis vor Kurzem nichts die Idylle in der Kleinstadt Våmhus trüben, überschattet nun das unaufgeklärte Verschwinden eines Jungen das Leben. Die örtliche Polizei bleibt trotz Mangel an Beweisen überzeugt davon, dass der Junge ertrunken ist; die Mutter des Jungen will sich damit nicht abfinden und engagiert Ingrid, die in das enge Geflecht nachbarschaftlicher Beziehungen eindringt – und dabei immer tiefer in einen dunklen Abgrund gerät.
»Dieser Krimi ist einfach unfassbar gut – besser geht es nicht!« Smålandsposten
Ingrid Wolt ermittelt in folgenden Fällen:

  • Den Tod belauscht man nicht (Band 1)
  • Das Paradies verrät man nicht (Band 2)

Additional text

»Absolute Spitze! Hier geht es ans Eingemachte der menschlichen Beziehungen, um das komplexe und sensible Beziehungsgeflecht einer ganzen Community, in der jede einzelne Begegnung enormen Einfluss auf den Gang der Dinge hat. «

Report

»Düstere Abgründe in der Idylle und eine starke Heldin mit Geheimnissen.« HÖRZU/Gong

Product details

Authors Ninni Schulman
Assisted by Susanne Dahmann (Translation)
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.06.2025
 
EAN 9783455019520
ISBN 978-3-455-01952-0
No. of pages 448
Dimensions 124 mm x 28 mm x 190 mm
Weight 332 g
Series Ingrid Wolt ermittelt
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Natur, Kindheit, Pubertät, Sommer, Geheimnis, Ferien, Schweden, Krimi, Coming-of-Age, Jugend, Nostalgie, Privatdetektivin, achtziger Jahre, Nachbar, Privatdetektiv, Nachbarschaft, Achtziger, Dalarna, Nervenkitzeln, ca. 1980 bis ca. 1989, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.