Fr. 21.50

Zauberberg Riva - Das Sanatorium der Dichter und Denker

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Deutsche Mystik trifft auf gute Luft und mediterrane Helligkeit
Am Ende des 19. Jahrhunderts gründete der Wiener Arzt Christoph von Hartungen in Riva am Gardasee ein Sanatorium, das schnell zu einem bevorzugten Dorado von Aristokraten, Diplomaten, Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern wurde. Die besondere Anziehungskraft des Ortes machte die uralte Verbindung von südlichem Naturerlebnis, Heilklima und humanistischer Kulturtradition aus. Vor dem Ersten Weltkrieg verkehrten hier prominente Persönlichkeiten wie allen voran Thomas Mann, dem das Sanatorium, auf Anregung seiner Frau Katia, als Vorlage für seinen Jahrhundertroman »Der Zauberberg« diente, sein Bruder Heinrich, aber auch Sigmund Freud, Franz Kafka und Max Brod, Christian Morgenstern, Rudolf Steiner, Magnus Hirschfeld oder Hermione von Preuschen. Willi Jasper zeichnet mit zahlreichen Alltagsdetails und großem Bewusstsein für die politischen wie ästhetischen Herausforderungen der Zeit in »Zauberberg Riva« das farbige Bild der Aufbruch- und Untergangsstimmung dieses grandiosen mitteleuropäischen Mikrokosmos, der den kurz bevorstehenden Epochenbruch in heiterer, urlaubshafter Zerstreuung schon zu ersehnen schien.

About the author

Willi Jasper, geboren 1945 in Lavelsloh (Niedersachsen), lebt als Wissenschaftler und Publizist in Berlin. Er ist Professor für Literaturwissenschaft und Jüdische Studien an der Universität Potsdam. Zahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt die Monographie „Deutsch-Jüdischer Parnass. Literaturgeschichte eines Mythos“ (2004). Im Fischer Taschenbuch-Verlag erschien „Der Bruder. Heinrich Mann, eine Biographie“.

Summary

Deutsche Mystik trifft auf gute Luft und mediterrane Helligkeit
Am Ende des 19. Jahrhunderts gründete der Wiener Arzt Christoph von Hartungen in Riva am Gardasee ein Sanatorium, das schnell zu einem bevorzugten Dorado von Aristokraten, Diplomaten, Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern wurde. Die besondere Anziehungskraft des Ortes machte die uralte Verbindung von südlichem Naturerlebnis, Heilklima und humanistischer Kulturtradition aus. Vor dem Ersten Weltkrieg verkehrten hier prominente Persönlichkeiten wie allen voran Thomas Mann, dem das Sanatorium, auf Anregung seiner Frau Katia, als Vorlage für seinen Jahrhundertroman »Der Zauberberg« diente, sein Bruder Heinrich, aber auch Sigmund Freud, Franz Kafka und Max Brod, Christian Morgenstern, Rudolf Steiner, Magnus Hirschfeld oder Hermione von Preuschen. Willi Jasper zeichnet mit zahlreichen Alltagsdetails und großem Bewusstsein für die  politischen wie ästhetischen Herausforderungen der Zeit in »Zauberberg Riva« das farbige Bild der Aufbruch- und Untergangsstimmung dieses grandiosen mitteleuropäischen Mikrokosmos, der den kurz bevorstehenden Epochenbruch in heiterer, urlaubshafter Zerstreuung schon zu ersehnen schien.

Foreword

»Selten sind Bücher wie dieses, in denen mit einem Schlag ein Ort, der immer wieder aufflackerte wie ein fernes, faszinierendes Irrlicht, plötzlich fest verankert wird in der europäischen Kulturgeschichte.« Florian Illies, Die Zeit

Product details

Authors Willi Jasper
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.02.2025
 
EAN 9783596712090
ISBN 978-3-596-71209-0
No. of pages 272
Dimensions 125 mm x 20 mm x 190 mm
Weight 239 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Sanatorium, Gardasee, Künstler, Schriftsteller, entdecken, wissenschaftler, Thomas Mann, Naturerlebnis, Christoph von Hartung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.