Fr. 40.90

Maler der Macht - Tizian und die Hochrenaissance. Eine politische Biografie

German · Hardback

Will be released 12.05.2025

Description

Read more

Erst die Renaissance kreierte den schöpferischen Künstler, - Leonardo und Raffael dann gleich am liebsten als uomo universale, der mit den fürstlichen Auftraggebern auf Augenhöhe verkehrte. Aber erst mit dem Venezianer Tizian weitete sich das Persönlichkeitskonzept ins wahrhaft Europäische. Tizian verkehrte als gefragtester Porträtmaler seiner Zeit am Papsthof ebenso wie an den Fürsten- und Königshöfen Europas: Papst Paul III., König Franz I. von Frankreich, Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen - ja, der Kaiser selbst war einer der häufigsten Auftraggeber Tizians. Mit diesem weitgespannten, europäischen Auftraggeberkreis wurde er automatisch auch zu einer politischen Figur, zu einem Diplomaten, der sich als erster Künstler in den Kreisen der Macht bewegte.

Tizian zwischen Venedig und Rom, zwischen Republik und Kirchenstaat, zwischen Kaiser und Papst, in Italien und Europa - dies sind die Wirkungsstätten Tizians, das ist der Inhalt dieser ersten politischen Biographie des genialen Künstlers.

About the author










Susanne Hohwieler (geb. 1968) ist Historikerin, authorisierte Reiseführerin in Rom und offizielle Kunstführerin für den Vatikan. Ihre ganze Leidenschaft gilt der italienischen Geschichte der Frühen Neuzeit.


Summary

Erst die Renaissance kreierte den schöpferischen Künstler, – Leonardo und Raffael dann gleich am liebsten als uomo universale, der mit den fürstlichen Auftraggebern auf Augenhöhe verkehrte. Aber erst mit dem Venezianer Tizian weitete sich das Persönlichkeitskonzept ins wahrhaft Europäische. Tizian verkehrte als gefragtester Porträtmaler seiner Zeit am Papsthof ebenso wie an den Fürsten- und Königshöfen Europas: Papst Paul III., König Franz I. von Frankreich, Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen – ja, der Kaiser selbst war einer der häufigsten Auftraggeber Tizians. Mit diesem weitgespannten, europäischen Auftraggeberkreis wurde er automatisch auch zu einer politischen Figur, zu einem Diplomaten, der sich als erster Künstler in den Kreisen der Macht bewegte.

Tizian zwischen Venedig und Rom, zwischen Republik und Kirchenstaat, zwischen Kaiser und Papst, in Italien und Europa – dies sind die Wirkungsstätten Tizians, das ist der Inhalt dieser ersten politischen Biographie des genialen Künstlers.

"Tizian war nicht nur ein Virtuose der Farben, sondern auch ein Menschen-Schilderer und Menschen-Durchschauer mit unvergleichlichem, unbestechlichem und wenn nötig auch unbarmherzigen Scharfblick. Susanne Hohwieler zeigt den venezianischen Grosskünstler erstmals mit überzeugenden Belegen als Apologeten und Satiriker der Macht und der Mächtigen und schlägt damit die längst fällige Brücke zwischen Geschichte und Kunstgeschichte."
Prof. Volker Reinhardt, Universität Fribourg

Product details

Authors Susanne Hohwieler
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Hardback
Release 12.05.2025
 
EAN 9783534610235
ISBN 978-3-534-61023-5
No. of pages 368
Dimensions 160 mm x 40 mm x 232 mm
Weight 736 g
Subjects Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Renaissance, Italien, Rom, Venedig, Hochrenaissance, Europäische Geschichte: Renaissance, Tizian, Papsttum, eintauchen, Geschichte Rom, Erste Hälfte 16. Jahrhundert (ca. 1500 bis ca. 1550), Kaiser Karl V, venedig geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.