Fr. 65.00

Reliquienstrategien im Mailand der Borromeo - Die Translationen des Giovanni Giacomo Castoldi (1595-1618)

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die europaweite Verbreitung sog. Katakombenheiliger gehörte seit dem ausgehenden 16. Jahrhundert zu den erfolgreichen Konfessionalisierungsmaßnahmen der römischen Kirche. Was aber, wenn römische Reliquien auf eine selbstbewusste Ortskirche trafen, die ihre eigenen Traditionen gepflegt und ihre Unabhängigkeit von Rom behauptet hatte? Das Buch beleuchtet, wie der Mailänder Erzbischof Federico Borromeo (amt. 1595-1631) Reliquien aus Rom und Köln nicht nur zur Glorifizierung Mailands, sondern auch für die Kanonisation seines Cousins und Amtsvorgängers Carlo Borromeo (1560-1584) zu instrumentalisieren wusste.

About the author

Lena Terlisten, Dr. phil., Studium der Kunstgeschichte, Christlichen Archäologie, Byzantinistik und Evangel. Theologie an der Philipps-Universität Marburg, 2022 Promotion im Fach Kunstgeschichte.

Summary

Die europaweite Verbreitung sog. Katakombenheiliger gehörte seit dem ausgehenden 16. Jahrhundert zu den erfolgreichen Konfessionalisierungsmaßnahmen der römischen Kirche. Was aber, wenn römische Reliquien auf eine selbstbewusste Ortskirche trafen, die ihre eigenen Traditionen gepflegt und ihre Unabhängigkeit von Rom behauptet hatte? Das Buch beleuchtet, wie der Mailänder Erzbischof Federico Borromeo (amt. 1595–1631) Reliquien aus Rom und Köln nicht nur zur Glorifizierung Mailands, sondern auch für die Kanonisation seines Cousins und Amtsvorgängers Carlo Borromeo (1560–1584) zu instrumentalisieren wusste.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.