Fr. 21.50

Von Adam an - Männer in der Bibel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mit Adam beginnt Gott seine Weltgeschichte - übrigens auch er ein Mann, nicht ahnend, dass Adam und seine Söhne und deren Söhne und so stets fort ihm die Welt entwinden werden. So sind die Männer! Israel ist von den Phöniziern ins Bergland getrieben, kämpft sich mit seinen Kriegern wieder zurück: Samson zerstört noch als Gefangener den Tempel zu Gaza. Samuel salbt unwillig Saul zum König, aber auch David, und der nimmt kampflos Jerusalem ein, die erst Titus, der spätere römischer Kaiser, bis auf die Grundmauern zerstört. Da ist Jesus aus Nazareth schon gestorben und Israel, das Volk Gottes, in alle Länder zerstreut.

List of contents

VorwortAdamKainAbelNoahTharahAbramEliezer, der KnechtEsauJakobJosephMosesJosuaGideonAbimelechGibeaJephtaSamsonSamuelDavidWie ein toter Fisch lebendig wirdDer Prediger Salomo, Sohn König DavidsAus den Sprüchen SalomonisJehuJesajaJeremiaHolofernesDer PsalmistHiobDanielDrei Könige mit ihrem SternJesus aus NazarethJudas IschariotSimon PetrusJohannes, Jünger und EvangelistJesus und Pontius PilatusJosef von ArimatiaNikodemusJakobJohannes auf PatmosNachwort

About the author










Alexander Gruber wurde 1937 in Württemberg geboren. Seit 1967 arbeitete er als Lektor und Dramaturg beim S. Fischer Verlag. Später ging er als Chefdramaturg an die Bühnen der Stadt Bielefeld. Er ist erfolgreicher Theaterautor, unter anderem vieler Kinderstücke. Bei Pendragon erscheint seine Reihe 'Tiermärchen vieler Völker', zuletzt der 7. Band, 'Tiermärchen aus Japan'. Band 8 mit 'Tiermärchen aus Indien' ist in Vorbereitung.

Summary

Mit Adam beginnt Gott seine Weltgeschichte – übrigens auch er ein Mann, nicht ahnend, dass Adam und seine Söhne und deren Söhne und so stets fort ihm die Welt entwinden werden. So sind die Männer! Israel ist von den Phöniziern ins Bergland getrieben, kämpft sich mit seinen Kriegern wieder zurück: Samson zerstört noch als Gefangener den Tempel zu Gaza. Samuel salbt unwillig Saul zum König, aber auch David, und der nimmt kampflos Jerusalem ein, die erst Titus, der spätere römischer Kaiser, bis auf die Grundmauern zerstört. Da ist Jesus aus Nazareth schon gestorben und Israel, das Volk Gottes, in alle Länder zerstreut.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.